Windischeschenbach
18.12.2018 - 10:12 Uhr

Misstöne im Klangkörper

Karl Gaach steht nicht mehr an der Spitze der Stadtkapelle Windischeschenbach. Neuer Vorsitzender ist Martin Konz. Am Ende der Jahreshauptversammlung gibt es Misstöne.

Neuer Vorsitzender ist Martin Konz (Fünfter von rechts). Auch der zweite Vorsitzende Stefan Meier (Dritter von links) ist neu. Bild: fz
Neuer Vorsitzender ist Martin Konz (Fünfter von rechts). Auch der zweite Vorsitzende Stefan Meier (Dritter von links) ist neu.

Im Café Baumgärtl stellte Vorsitzender Gaach in seinem Bericht besonders das Pfingstfest heraus, das sich durch die Verlegung ins Stadtgebiet zu einem Magnet entwickelt hat. Vom Landkreis habe man 57 Euro von insgesamt 50 000 Euro als Musikförderung erhalten. Diese richtete sich nach der Zahl der Jugendlichen, die man in Ausbildung hat. "Und das ist bei uns die Krux", sagte Gaach. Es hapert bei der Nachwuchsgewinnung.

Ein Lichtblick sei, dass man nach Gesprächen mit den Eltern der Flötenkinder aus diesem Kreis drei Kinder gewinnen konnte, die jetzt ihre Ausbildung beginnen. Bei einem Schnuppertag haben sich weitere drei Interessierte gemeldet. Gaach betonte weiter, dass die Stadtkapelle bei verschiedenen kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen, wie etwa beim Martinszug, kostenlos auftritt. Derzeit hat die Kapelle 155 Mitglieder. Nach sechs Jahren als zweiter und zwölf Jahren als erster Vorsitzender stellte sich Gaach nicht mehr zur Wahl und dankte allen, die ihn in dieser Zeit unterstützt haben.

Schatzmeisterin Elisabeth Gierisch berichtete über den Kassenstand. Dieser weist einen satten Jahresgewinn aus, der auf das Pfingstfest zurückzuführen ist. Für die Fahrt nach Dresden habe man 2000 Euro ausgegeben. Dirigent Norbert Zimmermann führte 37 Proben und 25 Spieleinsätze, darunter 18 Auftritte an. Große auswärtige Auftritte habe man kaum. An 59 von den 62 Terminen war Claudia Gaach anwesend. Kostenlos habe man bei den Martinszügen in Neuhaus und Windischeschenbach gespielt. Insgesamt stehen ihm als Dirigenten 19 weibliche und männliche Musiker zur Verfügung, aber für gewisse Veranstaltungen brauche man auch Aushilfen.

Zweite Bürgermeister Erich Sperber dankte dem alten Vorstand für seine Arbeit und zugleich dem neuen für die Bereitschaft, die Stadtkapelle weiter zu führen. "Wir wissen es zu schätzen, dass die Stadtkapelle Windischeschenbach musikalisch nach außen hin präsentiert", sagte Sperber. Das Thema Nachwuchs sei in vielen Vereinen allgegenwärtig. Der neue Vorsitzende Konz dankte seinem Vorgänger Gaach mit einem Geschenkkorb.

Gab es während der Versammlung schon die eine oder andere Spitze, so war das gar nichts, bis Julia Gaach aufstand und loslegte. Die Musikerin forderte Zusammenhalt und die Bereitschaft Probleme anzusprechen, auch wenn sie manchmal unangenehm seien. Seit eineinhalb Jahren werde nun geschimpft über ganz normale Dinge. Immer habe es geheißen: "Karl, wir brauchen dich. Und dann wird er vor der Versammlung schon abgesägt", kritisierte sie.

Elisabeth Gierisch bat, als Außenstehende nicht über die Vorstandsmitgliedern und deren Verhalten in den Ausschusssitzungen zu urteilen, wenn man nicht dabei war.

Neuwahlen:

Vorsitzender: Matin Konz (neu), 2. Vorsitzender: Stefan Meier (neu), Kassier: Elisabeth Gierisch, Schriftführer Helene Dodell (neu), Vereinsausschuss: Norbert Zimmermann, Markus Zimmermann, Ottmar Schieder, Claudia Gaach, Rainer Bauer, Stefan Winter. Revisoren: Juliane Weber, Heike Lehner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.