Windischeschenbach
22.12.2021 - 14:08 Uhr

Mitarbeiter von Haus Johannisthal versüßen Kindern das Weihnachtsfest

Die Mitarbeiter von Haus Johannisthal haben eine gute Idee. Für Kinder aus Flüchtlingsfamilien und Bedürfte der Tafel backen sie Stollen, Lebkuchen und Plätzchen.

Reinhold Birner (Dritter von rechts) vom Netzwerk Asyl sowie Engelbert Mayer (Vierter von rechts) von der Tafel nehmen die süßen Spenden erfreut entgegen. Bild: fz
Reinhold Birner (Dritter von rechts) vom Netzwerk Asyl sowie Engelbert Mayer (Vierter von rechts) von der Tafel nehmen die süßen Spenden erfreut entgegen.

Die 15 Mitarbeiter des Exerzitienhauses Johannisthal hatten sich für Weihnachten etwas besonderes einfallen lassen. Teils zuhause, teils in der Einrichtungen machten sie sich ans Werk, um jede Menge Plätzchen, Lebkuchen und Stollen zu backen. "Natürlich nur mit den besten Zutaten", berichtet die stellvertretende Einrichtungsleiterin Jasmin Kovacs. Die süßen Sachen gehen an 18 Kindern von 8 Familien der Gemeinschaftsunterkunft und Bedürftige von der Tafel in Weiden. Reinhold Birner vom Netzwerk Asyl und Engelbert Mayer von der Tafel nahmen die Pakete in der Kapelle des Exerzitienhauses Johannisthal in Empfang.

Einrichtungsleiter Direktor Manfred Strigl lobte die Eigeninitiative und das Engagement der Mitarbeiter. Er sprach auch den Ehrenamtlichen der Tafel Weiden-Neustadt und des Netzwerks Asyl für ihr Engagement ein Dankeschön aus. Dies einmal an Weihnachten herauszustellen und auch unterstützen, sei ein Werk der Nächstenliebe, sagte er.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.