Die Modellbahnfreunde Windischeschenbach und Umgebung sind mit dem Besucheransturm zu ihrer Modellbahnausstellung mit Modellbaubörse höchst zufrieden.
Am Samstagnachmittag, kurz nach der Eröffnung der Ausstellung, waren die Modellbahnmodule dicht umlagert. Es zeigte sich auch, dass sich die Modellbauer dem technischen Wandel anpassen: Ein fertiggestelltes Windrad im Modell, dazu der Bau eines Windrades mit Darstellung der Baugrube für das Fundament, eine Freifläche auf dem Modul für die Errichtung einer Photovoltaikanlage und auch einer Biogasanlage sind der Beweis dafür. "Wir wollen umweltfreundliche Energieerzeugung darstellen", sagte Vorsitzender Heinrich Bergler.
Doch auch ohne diese Neuerungen sind Modelleisenbahnen noch immer ein Besuchermagnet. Die unterschiedlichen Spurgrößen, zusammen mit der Ausgestaltung durch Landschaften mit Häusern, Seen oder Kanälen, Straßen mit Autoverkehr, bieten für jeden Modellbaufan genügend Faszination. Bei der Spur N muss der Besucher schon genau hinsehen, um zu begreifen, wie die wirklich kleinen Fahrzeuge zum Fahren gebracht werden.
Seitlich boten in der Mehrzweckhalle zwölf Modellbauer in der Börse ihre Artikel an; Modellbahnen in den unterschiedlichsten Spurgrößen, dazu viel Zubehör zur Ausgestaltung der Anlagen.
Heinrich Bergler, Vorsitzender der Modellbahnfreunde Windischeschenbach und Umgebung, freut sich besonders über die seit Oktober 2022 bekannte Einstufung des Vereins als größter seiner Art in Bayern. "Die ausgestellten Module sind alle im Vereinseigentum" berichtet der Vorsitzende, zeigen aber in Wirklichkeit nur 60 Prozent der Modellbahnanlagen des Vereins. Würden alle Module zusammengehängt, ergebe sich eine Streckenlänge von 172 Metern, ergänzt Heinrich Bergler seine Erklärungen.
Infotafel
Modellbahnfreunde Windischeschenbach und Umgebung
- Gegründet im Juni 1993 als Stammtischverein, dann die Gründung des Vereins; die Modellbahnfreunde Windischeschenbach und Umgebung
- Derzeit 123 Mitglieder, davon 27 Jugendliche unter 18 Jahren; Durchschnittsalter der Mitglieder: 36,7 Jahre;
- Seit Oktober 2022 sind die Modellbahnfreunde Windischeschenbach und Umgebung der größte derartige Verein in Bayern und beim Dachverband der Modelleisenbahnfreunde Deutschlands mit 5000 Mitgliedern der achtgrößte Verein
- Ausgestellt sind HO-Anlagen und eine private N-Anlage; abgedeckt werden auch andere Spurgrößen, beispielsweise Feldbahnen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.