Der "Herzenswunsch-Krankenwagen" ist ein Projekt der Malteser in Weiden, mit dem sie Wünsche von unheilbarkranken Menschen erfüllen. So fuhren sie beispielssweise mit einem 13-jährigen Jungen in die Bavaria-Filmstudios nach München, wo man dem Jugendlchen einen unvergesslichen Tag bereiten konnte. Weiteres Beispiel ist die Fahrt mit einer 18-Jährigen in einen Freizeitpark, um ihr den Wunsch nach einer Achterbahnfahrt zu erfüllen. Dies sind nur zwei Beispiele, die der Geschäftsführer der Weidener Malteser, Dieter Landgraf, den Vertreterinnen der Landfrauen von Naabdemenreuth erzählte. Anni Uhl und Jutta Mattes übergaben Landgraf eine Spende von 500 Euro für den Herzenswunsch-Krankenwagen. Wie beide ausführten, stammt das Geld aus dem Verkauf der Kräuterbuschen an Maria Himmelfahrt sowie aus Spenden bei der Dorfweihnacht in Naabdemenreuth. Landgraf bat Uhl und Mattes, den Maltesern zu melden, sollte ihnen ein Fall bekannt werden, wo man einem Schwerstkranken einen Wunsch erfüllen könnte.
Windischeschenbach
14.02.2023 - 12:35 Uhr
Naabdemenreuther Landfrauen spenden für Herzenswunsch-Krankenwagen
von Ernst Frischholz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.