In der Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins "D`Waldnaabtaler" Windischeschenbach/Neuhaus erhielten verdienten Mitglieder die Ehrenmitgliederschaft, ein Aktiver ist künftig sogar Ehrenvorsitzender: Josef Demleitner. Er ist seit seit 2003 zweiter Vorstand. Als der Verein ohne Leitung war, sprang er sofort als Vorsitzender ein. Er ist künftig Ehrenvorsitzender.
Zu den Ehrenmitglieder zählt künftig Edith Stramke. Sie war treibende Kraft beim Nähen der erneuerten Volkstracht und erstellen der Riegelhauben zum 50-jährigen Jubiläum 2000. Ebenso war sie Maskenbildnerin beim Theaterspielen.
Des Weiteren Lothar Ernst. Er war lange Jahre Kassier. Die Schnalzlergruppe ist sein Verdienst, beim Theaterspielen war er für die Requisiten zuständig.
Adelgunde (Gundi) Demleitner wird die Frau mit der heißen Nadel genannt, überzeugte als Theaterspielerin und als Zeltlagermutti. Als Dirndlvertreterin kümmert sie sich um die Trachten im Verein.
Hildegard Rodinger vertrat den Verein bei zahlreichen Veranstaltungen im Gau.
Heinz Rodinger ist die Allzweckwaffe des Vereins. Ob beim Theaterspielen oder Tanzen, er war immer aktiv. Lange Jahre war er Kassenrevisor, half beim Aufbau beim Gaujugendzeltlager und übernahm die Pressearbeit. Die Ehrungen durch den Oberpfälzer Gauverband übernahm Gauvorsitzender Peter Kurzwart. Er zeichnete langjährige in der Vorstandschaft der " D`Waldnaabtaler" tätige Mitglieder aus. Das Ehrenzeichen des Gaues in Gold erhielten Uwe Stramke und Lothar Ernst. Die Ehrenadel in Silber Adelgunde Demleitner, Josef Demleitner, Kerstin Heindl, Nicole Weiß und Heinz Rodinger.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.