(mic) Das Gremium war sich einig, das der Abschnitt vom sogenannten "Stern"-Haus bis kurz vor der Abzweigung in die Kerschensteiner Straße erneuert werden muss. Das heißt, die Asphaltschicht wird komplett ausgetauscht. Bürgermeister Karlheinz Budnik rechnet mit Kosten in Höhe von 10 000 Euro. Auch die Betonplatten, die in einem Teilstück die Böschung abgrenzen, sollten erneuert werden.
Reimund Zeitler nutzte den Ortstermin, um auf einen Umstand aufmerksam zu machen, über den vor allem Eltern mit einem Kinderwagen nicht ganz glücklich sind. Die Fassade des "Stern"-Hauses ist zur Neustädter Straße hin mit Holzbalken abgestützt, die den sowieso schon engen Gehweg noch enger machen. Doch da die Neustädter Straße eine Staatsstraße ist, lässt sich da nicht viel machen.
Zuvor im Rathaus beschäftigte sich der Gremium mit verschiedenen Bauvorhaben. Das gemeindliche Einvernehmen erteilte der Bauausschuss Ludwig Fütterer aus Gleißenthal, der das bestehende Wohnhaus und einen Teil seiner Scheune abbrechen möchte, um ein neues Wohnhaus zu errichten. Auch gegen die beiden Einfamilienhäuser mit Doppelgarage in Neuhaus von Marina Klier und Pascal Werner sowie Katja Hofmann und Matthias Gmeiner gibt es keine Einwände. Zustimmung fand auch das Vorhaben von Jürgen Sommerer, in der Stadlmanngasse eine Garage zu erweitern und einen Anbau mit WC-Anlage zu errichten.
Windischeschenbach
13.06.2018 - 15:08 Uhr
Neuer Asphalt für Gehweg
von Michaela Lowak
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.