Die Jahresauftaktveranstaltung der BRK-Bereitschaft/Helfer vor Ort lief wegen der Corona-Pandemie nicht als Präsenz-Veranstaltung. Die Neuwahl der Bereitschaftsleitung war nötig geworden. Der bisherige Amtsinhaber, Rüdiger Ubrig, hatte seinen Posten vor wenigen Wochen zur Verfügung gestellt und war zurückgetreten. Ein umfangreiches Hygienekonzept hatte die Wahl, bei der immer nur ein Stimmberechtiger in den zum Wahllokal umfunktionierten Lehrsaal eintreten durfte, ermöglicht. Die kommissarische Bereitschaftsleiterin Franziska Bablitschky war mit dem Ablauf zufrieden.
Neuer Bereitschaftsleiter ist Ediz Kozanli. Der 38-Jährige ist bereits seit über 20 Jahren ehrenamtlich beim BRK engagiert und hat so jahrelang Erfahrung in den Bereichen Helfer vor Ort, Sanitätsdienst und Rettungsdienst gesammelt. Unter dem Namen DJ EddiE ist er weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Kozanli freut sich auf die neue Aufgabe. Wer die weiteren Führungspositionen bekleiden soll, ließ er kurz nach der Wahl noch offen. „Nur gemeinsam werden wir unsere Ziele erreichen“, appellierte er an die Mitglieder in seiner digitalen Antrittsrede.
Der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter Thomas Rauch gratulierte im Namen des BRK-Kreisverbands Weiden und Neustadt/WN zur Wahl und dankte für die Bereitschaft sowie das Engagement, das Amt anzutreten: „Auf eine gute Zusammenarbeit“. Die BRK Bereitschaft Helfer vor Ort Windischeschenbach ist in vielen Bereichen tätig: Helfer vor Ort, Betreuungsdienst, Sanitätsabsicherungen, Blutspendetermine, Bereitschaftsjugend und vieles mehr. Neue Mitglieder sind immer willkommen. Interessenten können sich beim Kreisverband in Weiden, E-Mail ehrenamt[at]kvweiden.brk[dot]de oder Telefon 0961/390020 melden, freute sich der neue Bereitschaftsleiter schon jetzt auf personelle Hilfe für die Zukunft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.