Die CSU-Stadtratsfraktion war begeistert von der Idee, eine Blühwiese anzulegen. Dritte Bürgermeisterin Brigitte Kreinhöfner stellte für dieses Vorhaben eine Fläche von etwa 800 Quadratmetern am Ortsrand von Neuhaus zur Verfügung, heißt es in einer Mitteilung.
Bürgermeister Karlheinz Budnik, Stadtratskollegen Landwirt Andreas Punzmann und Gartenfachmann Felix Punzmann erklärten sich sofort bereit, diese Aktion tatkräftig und mit dem nötigen Fachwissen zu unterstützen.
Ausgewählt wurde die Saatgutmischung Bienenweide Bayern mit mehrjährigen heimischen Wildblumen und Gräsern, die vor allem Wildbienen und anderen Nektar sammelnden Insekten als Nahrung dienen.
Diese Samenmischung wird vom Bayerischen Kulturlandschaftsprogramm vom Amt für Landwirtschaft und Forsten vorgeschlagen. Sie beinhaltet zum Beispiel Samen von Sonnenblumen, Ringelblumen und Schafgarbe, aber auch Heilkräuter wie Bibernelle, Spitzwegerich und Johanniskraut.
Vom Frühsommer bis zum Herbst wird die Blühwiese nicht nur eine Bereicherung für unsere heimischen Insekten sein, sondern auch eine optische Aufwertung für die Grünfläche. Die CSUFraktion wollte damit einen Beitrag für die sere Natur und Umwelt leisten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.