Windischeschenbach
28.07.2021 - 09:48 Uhr

Neuwahlen bei der Feuerwehr Windischeschenbach

Ein engagiertes Team. Der Vorstand der Feuerwehr Windischeschenbach mit Vorsitzendem Christian Münchmeier (Mitte) für die nächsten drei Jahre. Bild: fz
Ein engagiertes Team. Der Vorstand der Feuerwehr Windischeschenbach mit Vorsitzendem Christian Münchmeier (Mitte) für die nächsten drei Jahre.

Es geht darum, die Feuerwehr wieder mit einem gut funktionierenden Vorstand auszustatten, stellte Bürgermeister Karlheinz Budnik fest. Deswegen hatte die Feuerwehr Windischeschenbach die Mitglieder zur Versammlung in die Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses geladen. Vorsitzender Christian Münchmeier sprach von einer abgespeckten Mitgliederversammlung, da Corona auch die Feuerwehr als Verein blockiert hatte. Nach dem 150-jährigen Jubiläum 2019 hatte er geäußert, dass es nun wieder etwas ruhiger werden könnte. So wie es dann kam, sei das nicht gedacht gewesen.

Einzig den Kassenbericht gab es durch Silvia Sperber die aufzeigte, dass der Feuerwehrverein mit 8211 Euro eine Wärmebildkamera der aktiven Wehr zur Verfügung gestellt hat. Die von Stadtchef Budnik geleitete Neuwahl brachte als Ergebnis: Vorsitzender Christian Münchmeier; zweiter Vorsitzender Robert Mark; Schriftführer Matthias Höning; Kassier Silvia Sperber; Beisitzer Franz Schneider, Sebastian Blödt, Dietmar Friedrich, Georg Sperlich; Revisoren Markus Weidner, Christian Sperber. Ehrenvorsitzender Albert Gilch lobte die Arbeit des Vorstands gerade in dieser derzeit schwierigen Zeit, die Feuerwehr am Laufen zu halten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.