Neuwahlen standen bei den Pfadfindern Windischeschenbach an. In der letzten Wahlperiode hatten zwei Frauen das Sagen. Jetzt wurde bei der Stammesversammlung wieder ein Mann an die Spitze des Vereins gewählt. Ab sofort führen Veronika Popp und Philipp Ullmann den Verein.
Mehrere Jahre war Elisabeth Gierisch Vorsitzende. Sie hatte aber dieses Jahr das Amt niedergelegt. Die 22-jährige Veronika Popp verlängert ihre Wahlperiode. Sie ist Zweiradmechatronikerin bei Rabe Bike in Weiden und seit Wölflingsalter bei den Pfadfindern dabei. Sie möchte den Stamm weiterführen wie bisher, jedoch das Hauptaugenmerk auf die Stammesarbeit richten: dass die Gruppen stabil bleiben, dass Nachwuchs in die Leiterrunde kommt und dass die Zukunft des Stammes gesichert ist. Pfadfinder sein ist für sie eine Lebenseinstellung.
Philipp Ullmann ist 24 Jahre alt und ebenfalls seit dem Wölflingsalter dabei. Er ist Bauzeichner bei der Firma Horn Glas in Plößberg. Er möchte sich auch für den Stamm einsetzen und den Nachwuchs fördern. Sein Motto ist ebenfalls "einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder". Elisabeth Gierisch wurde nach zwei Amtszeiten verabschiedet. Sie bekam als Dankeschön ein Kissen aus einer Kluft. Das ist das traditionelle Hemd der Pfadfinder.
Als Kuratin wurde Gabriele Sieder wieder gewählt. In der Stammesversammlung gab es weiterhin einige Termine und Bekanntmachungen. Die Warteliste für die Wölflingsgruppe ist immer noch offen. Es fehlen aktuell die Gruppenleiter. Zu Ostern findet die Emmaus-Wanderung nach Falkenberg statt. Der Georgslauf findet in diesem Jahr in Windischeschenbach statt. Des Weiteren wird es ein verlängertes Hüttenwoche für die Stammesmitglieder geben. Weitere Termine für den Stamm werden bekannt gegeben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.