Windischeschenbach
10.09.2023 - 14:51 Uhr

Oberpfälzer Zoigltag lockt Besucher auch nach Neuhaus und Windischeschenbach

Oberpfälzer Zoiglkulturerbe nicht nur erleben, sondern genießen in den zwei von fünf Zoiglorten. In Windischeschenbach und Neuhaus lassen es sich die Gäste beim Oberpfälzer Zoigltag schmecken.

Immaterielles und materielles Kulturerbe der Oberpfalz verbunden mit Lebensfreude und Traditionsbewusstsein - eine Symbiose, die in beiden Orten sonntags erlebbar war. In Windischeschenbach war Kirwa mit Zoigl am Stadtplatz. Der Gloserer und die Wolframstubn waren zudem eingebunden. Nachmittags gab es eine Führung durch das Kommunbrauhaus und von dort führte eine Wanderung durchs Johannisthal zum Zoiglbrunnen Neuhaus. Hier waren ab 10 Uhr der Teicher, Bahler und der Lingl im Programm.

Am Schafferhof ging es bereits vormittags zur Sache. Die Besucher stellten sich zum Frühschoppen ein. Zahlreiche Radler trafen ein, und alles wartete bis das Spanferkel mittags fertig war. Seit 7 Uhr in der Früh drehte sich das 33-Kilo-Schwein am Holzkohlengrill. Gleich daneben am zweiten Stand wurde Dotsch gebraten, dazu gab es frische Schwammerlbrühe. Beides diente als beste Unterlage für einen kräftigen Schluck Zoigl. Und der schmeckte schon vormittags bei der Hitze. Beide Orte wurden auch vom Zoiglbus angefahren. Wie sich zeigte, war der recht gut frequentiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.