Windischeschenbach
29.11.2019 - 16:41 Uhr

Ökumenisches Abendgebet in der Christuskirche

Zweimal jährlich feiern in Windischeschenbach Christen beider Konfessionen ein gemeinsames Abendgebet; wechselweise in der evangelischen Christuskirche oder in der Kapelle von Haus St. Elisabeth.

Der Chor "EinKlang" singt. Bild: wrt
Der Chor "EinKlang" singt.

Im Herbst sind die evangelischen Gläubigen die Gastgeber, diesmal mit Gedanken zum Buß- und Bettag. „Alles egal? Oder hast du noch Träume?“ Die Seelsorger beider Kirchengemeinden, Pfarrer Christoph Zeh und Stadtpfarrer Hubert Bartel, standen dem Gotttesdienst gemeinsam vor. Anhand eines Bildes machte man sich Gedanken über Träume. Solche, die man als Kind und Jugendlicher hat und wie sich diese verändern oder im negativen Fall zu „Alles egal“ werden. „Du bist immer zu mehr als Egal in der Lage" war das Fazit eines meditativen Textes, eine Kurzpredigt zeigte auf „God has a Dream“. Beim Verfolgen von Träumen darf man auch Fehler machen – so folgte ein Bußakt mit Beichte, Vergebung und Zuspruch. Eine besondere Atmosphäre begleitet das Abendgebet jeweils mit einem Altarraum, der mit vielen Kerzenlichtern gestaltet ist. Die musikalische Gestaltung lag in den Händen des Chores "EinKlang" unter Leitung von Armin Karwath und Instrumentalisten aus dem Chor.

Die Geistlichen beider Konfessionen leiten den Gottesdienst. Bild: wrt
Die Geistlichen beider Konfessionen leiten den Gottesdienst.
Besondere Atmosphäre mit vielen Lichtern Bild: wrt
Besondere Atmosphäre mit vielen Lichtern
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.