"BlöZinger"
Bereits drei Mal gastierte das österreichische Kabarett-Duo "BlöZinger" bei der Futura, das Publikum war ein ums andere Mal begeistert. Robert Blöchl und Roland Penzinger eröffnen deshalb auch am Samstag, 24. Februar (20 Uhr) mit ihrem neuen Programm "Zeit" die Frühjahrs-Saison der Futura-Kleinkunstbühne in der Mehrzweckhalle. Da die Auftaktvorstellung im Nu ausverkauft war, gibt es am Sonntag, den 25. Februar (19.30 Uhr) eine Zusatzvorstellung mit den beiden.
René Sydow
Am Freitag, den 8. März (20 Uhr) gastiert dann Kabarettist René Sydow mit seinem Programm "In ganzen Sätzen" bei der Futura. Auf den Spuren von Georg Schramm zählt er mittlerweile zu den ganz Großen des politischen Kabaretts. Sydow begeisterte bei seinen beiden bisherigen Futura-Auftritten das Publikum restlos.
"Zither Manä"
Am Samstag, 23. März (20 Uhr) blickt der "Zither Manä" mit seinem Best-Of-Programm auf 44 Jahre Bühnenerfahrung zurück. Angefangen hat alles am 6. Januar 1980 in Wörnsmühl im Leitzachtal in der Nähe von Miesbach. Nach einem Liveauftritt beim Nägele mit seinem Volksmusikprogramm kam es dort zu einer Session mit Rockmusikern. Die Zither wurde dabei erstmals mit großem Erfolg durch Rockmusik "missbraucht".
Holger Paetz
Mit Holger Paetz gastiert am 13. April (20 Uhr) ein alter Bekannter auf der Kleinkunstbühne. Er tritt bereits zum 23. Mal in Windischeschenbach auf, dieses Mal mit seinem Programm "Liebes Klima, gute Besserung". Sein Sprachvermögen ist geschliffen bis brillant, sein politischer Geist hellwach, böse und gewitzt.
Django Asül
Zum Abschluss der Frühjahrssaison testet kein Geringerer als Django Asül am Freitag, 19. April (20 Uhr) und Sonntag, 21. April (19.30 Uhr) sein neues Programm "Am Ende vorn". Seine Jahresrückblicke sind längst Kult, seine alljährlichen Maibockreden im Hofbräuhaus legendär. Aber wenn Django Asül ein neues Bühnenprogramm zimmert, geht es nicht um das alltägliche Kleinklein in Politik und Gesellschaft, sondern um die großen Themen. Aktuell zu sein reicht da bei weitem nicht. Er blickt nicht nur auf das Hier und Jetzt, sondern gerne auch mal auf das Woanders und Später.
Zur Futura87
- Ort: Die Kleinkunstbühne der Futura87 befindet sich im ersten Stock der Mehrzweckhalle in der Kerschensteinerstraße 3 in Windischeschenbach
- Karten: Karten sind online bei NT-Ticket unter www.ntticket.de sowie bei den angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich
- Programm: Das ausführliche Programm gibt es im Internet unter www.futura87.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.