Der November ist für die Kinder ein besonderer Monat, denn es heißt mal wieder: Laternen basteln, Lieder singen, im Sankt-Martins-Umzug mitlaufen und Martinshörnchen essen. Aufgrund der besonderen Situation fand das Martinsfest der Kinderoase St. Emmeram Windischeschenbach dieses Jahr im Freien statt. Als Highlight führten einige Kinder eine Szene aus dem Leben des Heiligen auf. Anschließend gab es einen kleinen Martinsumzug mit den selbstgebastelten Laternen um die Mehrzweckhalle. St. Martin auf seinem Pferd führte den Zug an. Danach traf man sich im Außenbereich zu warmen Wienern mit Semmel. Natürlich gab es auch für alle Kinder Martinshörnchen, gestiftet von F. Brandstetter. Eltern und Kinder verweilten noch in lockerer Atmosphäre, bis es an der Zeit war, die müden Laternenträger nach Hause zu bringen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.