Beim Italienischen Abend verwandelte sich der Garten des alten Schulhauses in der Geschwister-Scholl-Straße in eine Piazza. Der Vorstand rund um Katja Stessmann hieß viele Mitglieder und Gründungsmitglieder sowie Freunde des Vereins willkommen. Eine Ehrung der langjährigen Mitglieder stand im Mittelpunkt der Feier (Bericht folgt).
Karin Gesierich, Vorsitzende des AWO-Kreisverbands Neustadt, lobte die Arbeit, die der Verein seit vielen Jahren leistet. Sie überreichte eine Finanzspritze für kommende Projekte: für jedes Jahr, die der Verein besteht, zehn Euro. Am Ende der Veranstaltung war Gesierich so begeistert, dass sie beschloss: „Da packen wir noch was drauf.“
Eine Fotobox mit vielen alten Bildern war das Highlight des Abends. Besonders das Nachstellen der alten Fotos sorgte für laute Lacher, und so mancher „Altjugendwerkler“ erkannte sich fast nicht wieder.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Es gab selbstgemachte Pizza aus dem vereinseigenen Pizzaofen und Eis von der Eisdiele La Strada – ein Geburtstagsgeschenk von Dominik Neitz ans Jugendwerk. Die Abkühlung tat allen bei den sommerlichen Temperaturen gut. Stessmann dankte den Helfern: „Toll, dass so viele fleißige Hände, zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben.“
Windischeschenbach
07.06.2018 - 12:16 Uhr
Ortsjugendwerk feiert italienisch
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.