Windischeschenbach
21.06.2023 - 09:55 Uhr

Panoramatour 2023: Wer schwingt sich noch in den Sattel?

Sonnig, bis 26 Grad, so die Prognosen für Sonntag, 25. Juni. Sonnig ist auch das Lächeln der Organisatoren der Panoramatour Oberpfälzer Wald. Die Voranmeldungen liefen gut. Wie viele Nachmeldungen wird's geben?

Nach Stillstand und "Panoramatour light" nun diesen Sonntag, 25. Juni, wieder mit voller Kettenkraft hinein ins Radsportvergnügen: Die 24. Panoramatour Oberpfälzer Wald wird in Windischeschenbach gestartet. Die Voranmeldungen liefen bestens, Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag und am Vortag noch möglich. Die Organisatoren sind gespannt, wie viele Radfahrer sich da noch aufraffen, denn die Wetterprognosen sind ideal.

Die erste große Radsportveranstaltung des Jahres in der Oberpfalz führt von Windischeschenbach aus zum Teil durch den Landkreis Neustadt/WN und zum Großteil durch den Landkreis Tirschenreuth mit herrlichen Gegenden wie den Steinwald, Oberpfälzer Wald sowie durch historische Orte wie Waldsassen, Flossenbürg oder Falkenberg.

Drei Straßenstrecken und zwei Mountainbike-Strecken stehen für die Teilnehmer zur Auswahl. Dazu noch eine Kinderstrecke mit 19 Kilometern Länge, mit der man laut Mitorganisator Heinz Uhl ganz bewusst vor allem den jungen Radfahrern diesen Sport schmackhaft machen will. Uhl ist der Chef der Concordia Windischeschenbach, die für die Panoramatour steht. Etwas über 600 Voranmeldungen liegen bereits vor. Da ist man vonseiten des Veranstalters sehr zufrieden. "Wir vergleichen mit anderen Radevents dieser Art in Bayern und hier zeigt sich, dass die Radler nach Corona mit dem Kettenstillstand erst wieder an solche Großveranstaltungen herangeführt werden müssen", sagt Uhl. Er freut sich besonders, dass bereits 60 Voranmeldungen für die 19 Kilometer lange Kinderstrecke vorliegen. Da hofft Uhl, auf die 100 Teilnehmer zu kommen, weil gerade Familien mit Kleinkindern erfahrungsgemäß erst das Wetter abwarten und dann nachmelden.

Für die Familienstrecke mit 45 Kilometern Länge gibt es bereits 64 Voranmeldungen, für die Straßenstrecke über 105 Kilometern 131 Voranmelder. Hier wird sich die Streckelänge etwas reduzieren, weil wegen einer Straßensperrung nicht über den Friedenfelser Berg gefahren werden kann. Für die 156 Kilometer haben bereits 67 Radfahrer gemeldet, für den Marathon über 201 Kilometer 53.

Auf den beiden Mountainbike-Strecken sind es bei den 70 Kilometern 62 und auf den 54 Kilometern 92 Voranmelder. Zu all diesen Meldungen kommen noch die Firmenanmeldungen hinzu. Insgesamt summiert sich die Zahl der Teilnehmer bisher aufgrund der vorliegenden Voranmeldungen auf 600.

Bei der Concordia stehen 90 Helfer parat, um den Teilnehmern beste Bedingungen zu bieten. Verpflegungsstellen befinden sich in Wildenreuth (Kinderstrecke), Siegritz, Waldsassen, Flossenbürg und Falkenberg an der Kirche, letztere ist ein Highlight und als „Zoigl-Tankstelle“ kurz vor dem Ziel bekannt. Schirmherren der Tour sind die Landräte Andreas Meier (Neustadt/WN) und Roland Grillmeier (Tirschenreuth), die auch den Startschuss für die beiden Massenstarts um 7 Uhr und um 9 Uhr geben werden.

Kasten:

Hintergrund:

Noch anmelden für die Panoramatour

  • Nachmeldungen für alle Strecken sind bei der Startnummernausgabe in der Mehrzweckhalle am Samstag, 24. Juni, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 25. Juni, ab 5.30 Uhr bis zu den jeweiligen Starts möglich.
  • Alle Informationen zur Tour unter www.panoramatour.concordia-we.de.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.