Windischeschenbach
17.06.2022 - 09:47 Uhr

Panoramatour mit gestrafftem Programm

Ein wichtiger Termin für alle Radsportbegeisterten ist Mittwoch, 22. Juni. An diesem Tag ist Anmeldeschluss für die größte Radsportveranstaltung der Nordoberpfalz: Die „Panoramatour Oberpfälzer Wald“. Geradelt wird am Sonntag, 26. Juni.

Am letzten Sonntag im Juni ist seit Jahrzehnten die „Panoramatour“ auf dem Programm. Nicht aber in den vergangenen beiden Jahren. Heuer startet die Concordia Windischeschenbach nach dem Stillstand wieder und das mit einer „Panoramatour Light“. Im Januar war noch nicht absehbar, dass die Tour veranstaltet werden kann. Als sich dann im April die Pandemielage verbesserte, gelang es der Concordia um Vorsitzende Heinz Uhl und Organisator Werner Kraus noch, diese Light-Tour auf die Beine zu stellen.

Dabei heißt "light" nicht, dass die Tour einfach zu bewältigen. Es geht lediglich um den Umfang der drei Straßenstrecken und der Mountainbike-Strecke. Gestartet wird im Pausenhof der Mittelschule. Auf Massenstarts wird verzichtet. Vielmehr ist für alle Strecken ein Startfenster von 7 Uhr bis 10 Uhr festgelegt. Allerdings wird um 7 Uhr mit dem gewohnten Böllerschuss die Strecke für die ersten Radsportler freigegeben.

Es gibt zwei Verpflegungsstellen: In Falkenberg für die Straßenstrecken und in Wildenreuth für Mountainbiker. Im Zielbereich werden Speisen und Getränke angeboten. Frei ist auch der Eintritt in das Freibad Windischeschenbach. Ganz wichtig ist, dass es nur die Online-Anmeldung bis Mittwoch, 22. Juni, gibt. Nachmeldungen am Samstag vor dem Start oder am Sonntag sind nicht möglich.

Service:

Panoramatour Light

  • Strecke A: 130 Kilometer, 1910 Höhenmeter über den Steinwald und Fahrenberg (Startgeld 14 Euro).
  • Strecke B: 65 Kilometer, 1000 Höhenmeter über den Steinwald (10 Euro).
  • Familienstrecke: 18 Kilometer, 260 Höhenmeter (5 Euro/Kinder frei).
  • Mountainbike-Strecke: 40 Kilometer, 560 Höhenmeter (10 Euro)
  • Alle Informationen und Anmeldung online auf „panoramatour.concordia-we.de“
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.