Zudem wird er auch zum Spielführer für die neue Saison erklärt. Das betonte AH-Leiter Thomas Friedrich in der Auftaktveranstaltung für 2019. Im Rückblick auf die vergangene Saison verwies Friedrich auf den umfangreichen Statistikbericht von Thomas Bergner. Von 17 vereinbarten Spielen konnten 13 absolviert werden. Mit 8 Siegen, 3 Niederlagen und 2 Unentschieden war die Bilanz positiv. Das Torverhältnis von 52 geschossenen zu 32 erhaltenen Toren zeige auf, dass die Abwehrarbeit verbesserungswürdig sei. Besonders erfreulich war, dass insgesamt 27 Spieler zum Einsatz kamen, sagte Friedrich. Dieses Spielerreservoir werde auch 2019 dringend gebraucht, wenn die von Martin Braungart vereinbarten 23 Spiele plus Zoiglcup tatsächlich ausgetragen werden sollen. Der traditionelle Zoiglcup findet am 20. Juli statt.
Friedrich dankte den fünf Schiedsrichtern für die Heimspiele. Thomas Benner will dieses schwierige Amt auch in der neuen Saison wahrnehmen. Die Homepage der AH pflegt Bernhard Bächer. Aktuell sind nicht nur die Spiele, sondern auch andere Aktivitäten dort nachvollziehbar. Zudem beweist die AH auch musikalische Qualitäten. Singstunden sollen deshalb 2019 wieder eingeführt werden.
Für den Verein gab Stefan Bergler, technischer Leiter, einen Kurzüberblick über Vorhaben, besonders zur Platzsanierung. Hier werden nicht nur Helfer gebraucht, sondern auch das Verständnis, wenn falls Terminverschiebungen notwendig seien. Er dankte für die Spende zum Bau der Reservebänke am A-Platz und die vielfältige Unterstützung bei vielen Maßnahmen im Verein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.