„Wohin gehen denn die Euros, die hängen bleiben? Das werden wir oft gefragt“, sagte Karin Heining-Weidner, die Verantwortliche im Kleiderstüberl. „Wir wollen, dass das Geld regional eingesetzt wird und natürlich Bedürftigen zu Gute kommt.“
Die Pfadfinder Windischeschenbach unterstützen seit vielen Jahren die Weihnachtstrucker-Aktion. Sie stellen Lebensmittelpakete zusammen, die zum Weihnachtsfest zu Bedürftigen nach Osteuropa, nach Rumänien und Bosnien gebracht werden. 250 Euro vom Kleiderstüberl durften die Pfadfinder nutzen, um weitere 10 Pakete, quasi im Auftrag des Frauenbundes auf die Reise zu schicken.
Schon seit Jahren wird der Erlös des Kleiderstüberls gespendet und kommt regionalen Organisationen zugute. „Teilweise ist es schwer, vor Ort jemanden zu finden.“, meint Heining-Weidner. Mit etwas suchen, würde man fündig, ergänzt Frauenbund-Vorsitzende Helene Kraus. „Die Aktion der Pfadfinder für die Johanniter kennen wir bereits seit einigen Jahren. Deshalb wollen wir uns in diesem Jahr beteiligen“, fügte Kassiererin Edeltraud Sperber hinzu. Stammesvorstände Elisabeth Gierisch und Florian Sperber von den Pfadfindern nahmen das Geld dankend entgegen und packten mit ihrem Team die Pakete.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.