Die Pfadfinder Neuhaus verbrachten ein Wochenende im Jugendlandheim Grimmerthal. Die 80 Kinder und Jugendlichen belegten alle Betten der drei Häuser. Das Hüttenwochenende stand unter dem Motto „Werwölfe vom Grimmerwald“. Ziel war es wie im fast gleichnamigen Kartenspiel die Werwölfe in der Gruppe ausfindig zu machen. Am Ende stellte sich heraus, dass es sich vornehmlich um Leiter handelte, die die Spielfiguren der Werwölfe übernommen hatten. Darüber hinaus gab es ein Programm für alle Teilnehmer, beginnend am Freitagabend mit einer Nachtwanderung inklusive Gruselpfad.
Am nächsten Tag fanden Workshops zum Thema Feuer, Karte und Kompass, Wegzeichen, Ernährung, Musik und Erste Hilfe statt, dazu gehörte auch ein Quiz und ein Ratespiel, unter anderem mussten eingefärbte Lebensmittel durch Geschmacksproben erkannt werden. Nach einem Drei-Gänge-Menü begann das Abendprogramm mit dem Titel „Mein Leiter kann“ - ein Wettkampf aller sechs Sippen mit Wetteinsätzen der Sippenmitglieder. Die Gruppenkinder setzten so viel, wie sie dachten, dass ihre Leiter schaffen könnten. Die Leiter der Sippen mit den höchsten Einsätzen mussten dann Aufgaben wie die Pfadfindergesetze oder Länder der EU in einer Minute aufzählen oder so viele Salzstangen essen wie möglich erledigen. Viele der Prüfungen sorgten für großes Gelächter. Der Sonntag stand ganz im Zeichen aufräumen, ausräumen und putzen. Mit einem Abschlussgottesdienst endete der spannende und erlebnisreiche Aufenthalt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.