Windischeschenbach
18.07.2023 - 10:54 Uhr

Pfarrei Windischeschenbach feiert Pfarrfest

Unter schattigen Bäumen lässt es sich gut aushalten. Das Vorbereitungsteam hat beste Arbeit geleistet und erhält am Ende auch verdienten Applaus.

Im Gottesdienst beim Pfarrfest stellten sich die Firmlinge vor. Daher appellierte Stadtpfarrer Hubert Bartel an die jungen Christen: Sie mögen die Chancen in der Gemeinde nutzen, Möglichkeiten für sich selbst erkennen, den Glauben Frucht bringen lassen. „Ich glaube, wir werden weniger“: Mit diesen Worten stieg der Geistliche in die Predigt ein. Es gehen weniger Leute in die Kirche, es treten immer mehr Christen aus. Eine jüngste Erscheinung? Nein, meinte Pfarrer Bartel und verwies auf das Gleichnis vom Sämann: Ein Anteil der Saat wurde von Vögeln aufgepickt, ein Teil ging schnell auf, verdorrte aber durch die Sonneneinstrahlung sehr schnell, wieder ein Anteil wurde durch die wachsenden Dornen erstickt. Aber ein Anteil der Saat fiel auf fruchtbaren Boden und brachte Ernte.

Die Firmlinge kommen aus Windischeschenbach und Umgebung. Sie stellten sich mit ihrem Namen der Gemeinde vor. Einige übernahmen die Fürbitten in der Messe. Sie machen sich nun auf den Weg, ihre Saat auf fruchtbaren Boden reifen zu lassen. Der Chor „Bella Voce“ unter der Leitung von Helmut Wolf begleitete die Messe. Im Anschluss gab es Mittagessen und die Blaskapelle stimmt den Nachmittag ein. Für den süßen Abschluss gab es im Domcafé beim Frauenbund selbstgebackene Kuchen zur Auswahl. Unter den schattigen Bäumen im Pfarrgarten ließ es sich gut aushalten. Ein großer Applaus galt dem Vorbereitungsteam um den Sachausschuss Feste und Feiern des Pfarrgemeinderates.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.