"Gottes Schöpfung als Geschenk und Auftrag" ist das Jahresmotto in der Pfarreiengemeinschaft und wurde deshalb auch im Rahmenprogramm des Pfarrfestes St. Emmeram thematisiert. Das Kleiderstüberl des Katholischen Frauenbundes leistet hier schon viele Jahre einen wertvollen Beitrag. Die angebotene Kleidung aus zweiter Hand hilft zum einen den Menschen direkt, die dort preiswert einkaufen können, zum anderen werden mit dem Erlös soziale Zwecke unterstützt.
Das Geld kommt unmittelbar wieder Gruppen und Projekten in der Pfarrei zugute und außerdem wird der Gedanke der Nachhaltigkeit unterstützt. "Second Hand schont Geldbeutel, Umwelt und Ressourcen", wie die Besucher den Informationen auf plakativen Infotafeln in Form von Kleidungsstücken entnehmen konnten. Die nüchternen Fakten waren eine Sache, viel Spaß machte Teilnehmern und Besuchern aber die praktische Präsentation des Angebotes im Kleiderstüberl.
Perfektes Outfit für das Pfarrfest
Vier weibliche und fünf männliche Bewerber stellten sich der Herausforderung, sich innerhalb einer bestimmten Zeit dort einzukleiden, nach dem Motto: "Stelle dir im Kleiderstüberl ein perfektes Outfit für den Besuch des Pfarrfests zusammen." Christina und Maria, Theresa und Lisa, Simon und Winni, Joe, Tom und Andi machten sich dann - mit mehr oder weniger hilfreicher Unterstützung durch Kumpels und Shoppingbegleiter - auf die Suche nach dem passenden Style.
Was dabei herauskam, konnten die Besucher dann mit großem Spaß bei der Präsentation auf der Bühne bewundern. Während die jungen Damen mit Eleganz überzeugten, hatten ihre männlichen Konkurrenten entweder zu weniger spektakulären gewohnten Klamotten (Winni und Joe) gegriffen oder sich in schrille Ballermann- (Tom) oder mutige Trachten-Kombinationen (Andi) geworfen. Simon hob sich im seriösen Business-Look von seinen Mitbewerbern ab; zu Anzug und Krawatte trug er - ganz zukunftsorientierter Manager - die Kindertrage mit Baby(puppe) vor der Brust, was ihm die Sympathien sämtlicher weiblichen Zuschauer einbrachte.
"Stüberl-Queen" in rot
Lisa kam im kleidsamen Jeansmantel, Theresa und Maria im schicken Kleid. Christina hatte sich entschlossen, als "Lady in red" zu erscheinen. Nachdem zuerst eine Jury die Punkte abgegeben hatte, brachte Star-Juror Pfarrer Hubert Bartel nochmals Umschwung in die Wertung. Ob die teils einfallsreichen Präsentationen sein Urteil beeinflusste, konnte nicht definitiv geklärt werden. Maria hatte ihren Auftritt mit einem spektakulären Spagat beendet, Christina setzte als Charm-Offensive ihr knallrotes Herz-Täschchen ein. Als Siegerin und "Stüberl-Queen"stand schließlich Christina in rotem Kleid, rotem Wettermantel und knallroten Accessoires fest.
Zweite wurde Maria, dritter Sieger Business-Simon, der Mann mit Zukunftsblick. Spaß hatten alle - Models und Publikum.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.