Organisationsfragen standen im Mittelpunkt der Sitzung des Sozialbündnisses in Windischeschenbach. Schwerpunkt bildete die Planung der Maikundgebung am Vorabend des Tags der Arbeit. Traditionell stellt die SpVgg wieder das Sportheim und den Platz zur Errichtung des Freiheitsbaumes zur Verfügung. Die Sportgruppe "Fit mit 60" vom ATSV kümmert sich um die Auswahl und Gestaltung des Baumes.
Da die Kundgebung in der Nähe der Europawahlen stattfindet, soll der Baum auch eine sichtbare Aussage enthalten. Als Referent konnte Markus Nickl, Diözesansekretär gewonnen werden. AWO, KAB und VdK bringen jeweils passend zu den aktuellen politischen Diskussionen eigene Beiträge ein. Umrahmt wird die Veranstaltung auch wieder musikalisch. Mit bekannten Liedern aus der Arbeiterbewegung bringen sich die „Roten Socken“ aus Waldsassen ein. Wie immer finanziert sich die Veranstaltung durch den Verkauf der Maiabzeichen. Verbunden damit ist auch eine Brotzeit.
In den nächsten Monaten startet bayernweit die DGB-Kampagne „Wir reden über“. "Dabei geht es inhaltlich um die Veränderungen in der Arbeitswelt, Kampf gegen Lohndumping und soziale Absicherung im Alter", berichtete Peter Hofmann, Regionssekretär vom DGB Weiden. Außerdem wird im Vorfeld der Europawahlen an zwei Tagen Bilanz gezogen zur Entwicklung des Arbeitsmarktes der Nachbarstaaten Bayern und Böhmen. Die Tagung findet in Weiden am 25. und 26. April statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.