„Nach dem Fasching ist vor dem Fasching“, lautet das Motto der Narrhalla Windischeschenbach nach dem Aschermittwoch. Obwohl viele meinen der Fasching hat nun ein Ende, geht es für die Aktiven ohne große Pause weiter. Denn für die nächste Faschingssession muss vieles vorbereitet und geplant werden. Vor allem die Garden müssen ihre neuen Tänze einstudieren und bis zum Fasching beherrschen.
Deshalb hatte die Narrhalla in diesem Jahr bereits im März zum ersten Schnuppertraining eingeladen. Das Interesse der Kinder und Jugendlichen war sehr groß. Über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer füllten die Einfachturnhalle. Zu Beginn begrüßte Präsidentin Jennifer Zeitler alle Tänzerinnen und Tänzer und die, die es noch werden möchten. Sie freute sich, dass so viele am Angebot der Narrhalla Interesse zeigten und wünschte allen Teilnehmern viel Spaß. Nach einer kurzen Vorstellung des Vorstands und der Trainerinnen wärmten sich alle gemeinsam auf, wobei die Trainer auf die korrekte Ausführung der Übungen achteten. Im Anschluss übten sie gemeinsame Sprünge sowie Spagat und auch die Grundschritte, die für den Gardetanz wichtig sind.
Zum Schluss teilten sich die Tänzerinnen und Tänzer in die einzelnen Garden auf, um dort die jeweilige Gruppe und auch die Trainerinnen besser kennenzulernen. Zum Schluss gab es noch ein Abschlussspiel für die Kleinsten, wobei hier auch die „Älteren“ nicht widerstehen konnten. Etwas Süßes zur Belohnung durfte bei so viel Fleiß nicht fehlen. Am 1. April und 6. Mai, jeweils von 16 bis 18 Uhr, gibt es erneut die Möglichkeit in die Welt eines Faschingsvereins einzutauchen. Das Training findet in der Einfachturnhalle in Windischeschenbach statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Gerne können sich Interessierte auch über den Elferrat oder die Hofdamen informieren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.