Windischeschenbach
31.07.2025 - 11:09 Uhr

Rockiger Sommerabend begeistert Musikfans im Pfarrsaal Windischeschenbach

Rockige Klänge im Pfarrsaal: Bei der Windischeschenbacher Rockserenade sorgten "Vintage Pie" und "Backtracks" für ausgelassene Stimmung. Trotz witterungsbedingter Verlegung, fanden zahlreiche Besucher den Weg zur mitreißenden Rocknacht.

Rockige Gitarrenriffs, starke Stimmen und eine mitreißende Atmosphäre: Die Rockserenade in Windischeschenbach wurde am Mittwoch zu einem echten Höhepunkt der diesjährigen Serenadenreihe – obwohl sie nicht wie geplant unter freiem Himmel stattfinden konnte. Wegen drohender Regenwolken wurde die Veranstaltung vom Pfarrgarten in den angrenzenden Pfarrsaal verlegt. „Viele Besucher wären wohl von den dunklen Wolken abgeschreckt worden“, erklärte Bürgermeister Karlheinz Budnik, der sich über zahlreiche Gäste freute. „So viele Menschen zu begrüßen, ist ein deutliches Zeichen der Wertschätzung – für die Bands und alle, die das möglich gemacht haben.“

Trotz Ortswechsel blieb die Stimmung ungetrübt. Der Pfarrsaal verwandelte sich in einen Rock-Club, in dem sich die Besucher von den beiden Bands „Vintage Pie“ und „Backtracks“ mitreißen ließen. Den Auftakt machte die Formation „Vintage Pie“, die bereits mit den ersten Tönen von „Jet Airliner“ das Publikum auf Betriebstemperatur brachte. Die Musiker, die sich dem klassischen Rock der 70er- und 80er-Jahre verschrieben haben, nahmen die Besucher mit auf eine Reise durch die Geschichte des Rock: Ob „Every Breath You Take“ von „The Police“, „Black Velvet“ oder der Peter-Gabriel-Hit „Sledgehammer“ – die Setlist war ein echtes Best-of der Rockgeschichte.

Das Publikum – bunt gemischt aus jungen und alten Rockfans – ging begeistert mit, klatschte, tanzte und feierte die Songs. „Beeindruckend, was die Windischeschenbacher hier auf die Beine gestellt haben“, meinte ein Besucher anerkennend. „Die Leute nehmen das Angebot an“, freut sich eine Einheimische.

Nach einer kurzen Umbaupause übernahm die Band „Backtracks“. Die Gruppe steht für feinsten Cover-Rock und wurde diesem Anspruch mehr als gerecht. Besonders im Fokus: Sängerin Jessica, die ihren ersten Auftritt als Frontfrau absolvierte. Mit ihrer rauchigen, kraftvollen Stimme begeisterte sie das Publikum und sorgte für Gänsehautmomente. Mit Songs wie „Born to be Wild“, „Witches Burn“, „She Hates Me“, „Holy Diver“, „Rebel Yell“ oder „Whole Lotta Love“ bot „Backtracks“ eine gelungene Mischung aus bekannten Hits und weniger bekannten Rockperlen – stets mit eigener Note und viel Bühnenpräsenz.

Nach gut 3 Stunden war das Spektakel vorbei. Für Speis und Trank sorgte der Tourismus- und Kulturausschuss im Pfarrgarten. Die Serenadenreihe endet am Mittwoch, 6. August, mit der Band „Treibhauz“, die unter dem Motto „Lieda vo Wien bis San Francisco“ ein letztes musikalisches Highlight setzt. Beginn ist wie immer um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.