Windischeschenbach
21.05.2024 - 10:13 Uhr

Rund ums Windischeschenbacher Zoigldenkmal spielt die Musik

Viel Arbeit ist von Erfolg gekrönt. Die Stadtkapelle Windischeschenbach ist nach zwei Feier-Tagen im wahrsten Sinne des Wortes zufrieden. Rund ums Zoigldenkmal kamen viele Gäste zu ihrem Pfingstfest.

Weit über 1000 Besucher kamen am Pfingstsonntag und -montag zum Pfingstfest der Stadtkapelle rund ums Zoigldenkmal in der Braugasse. "Unsere Mühen und die tolle Mitarbeit unserer Mitglieder waren Garanten für dieses Pfingstfest", resümierte der Vorsitzende der Stadtkapelle, Martin Konz, sichtlich zufrieden am Pfingstmontagabend beim Festausklang.

Pfingstsonntag in der Früh war Auftakt mit dem Frühschoppen und am Nachmittag spielte die Stadtkapelle selbst auf. Die Bewirtung stimmte, das Wetter war wechselhaft. Aber selbst ein Regenguss konnte die Festlaune nicht trüben. "Es ging bis tief in die Nacht", erzählt der Vorsitzende. Auch Montag ließ sich der Frühschoppen gut an, bevor dann die Musikfreunde, die Neuhauser Boum, am Nachmittag das musikalische Zepter übernahmen. Das Wetter war bestens, die Verpflegung an beiden Tagen ebenfalls. Es gab Gegrilltes und Kuchen. Ein Schmankerl hatte zudem Stefan Meier parat. An seinen beiden Räucheröfen gab es frisch geräucherte Forellen, noch warm. Die 130 Fische gingen schnell über die Theke. Der Festplatz selbst ums Zoigldenkmal war begehrt. Abseits stand auch eine Hüpfburg für die Kinder.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.