Seit Anfang September lässt die Stadt die zirka 570 Meter lange Teilstrecke der Gemeindeverbindungsstraße zwischen der Landkreisgrenze zu Tirschenreuth bis zur Ortschaft Ödwalpersreuth sanieren. Die 4,50 Meter breite Straße wird mit einem beidseitigen Bankett mit einer Breite von 75 Zentimeter hergestellt. Laut Pressemitteilung nimmt die Kommune gut 495.000 Euro für diese Baumaßnahme in die Hand. Grund zur Freude gebe es aber auch, denn "die Maßnahme wird vom Freistaat mit einem Fördersatz von 79 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten bezuschusst", meint Bürgermeister Karlheinz Budnik. Außerdem: "Die Ausschreibung erbrachte zudem ein Ergebnis, welches deutlich unter der Kostenschätzung lag."
Den Zuschlag erhielt die Firma Scharnagl aus Weiden, die zuletzt auch die Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße von Neuhaus nach Dietersdorf ausführte. Bürgermeister Karlheinz Budnik bittet die betroffenen Anwohner und Grundstückseigentümer um Nachsicht für die mit der Baumaßnahme einhergehenden Beeinträchtigungen, insbesondere für die Umleitungsmaßnahmen und bedankt sich für das Verständnis.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.