Windischeschenbach
05.07.2019 - 15:00 Uhr

Schachclub Windischeschenbach: Jahreshauptversammlung blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Vorsitzende Manfred Oppel zieht bei der ordentlichen Jahreshauptversammlung des Denksportvereins im Café Baumgärtel Bilanz: Für die Zukunft ist der Verein gut aufgestellt. Der Nachwuchs ist eifrig im Training.

Diese Spieler sind auf zack im Kopf: Arkhip Smirnov, Milo Müller, Philip Denk, Alina Müller und Alisa Klejmenov (vorne, von links, mit Urkunden). Dritter Bürgermeister Thomas Wilhelm, Vorsitzender Manfred Oppel und Stefan Seitz von der SPD (von links) sind stolz auf den Nachwuchs.	Bild: mak Bild: mak
Diese Spieler sind auf zack im Kopf: Arkhip Smirnov, Milo Müller, Philip Denk, Alina Müller und Alisa Klejmenov (vorne, von links, mit Urkunden). Dritter Bürgermeister Thomas Wilhelm, Vorsitzender Manfred Oppel und Stefan Seitz von der SPD (von links) sind stolz auf den Nachwuchs. Bild: mak

Aktuell trainieren laut Jugendleiter Stefan Simmerl 20 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 17 Jahren regelmäßig. Die Turnierteilnahmen im vergangenen Jahr waren zahlreich und die Erfolge im Einzel- und im Mannschaftsbereich grandios. Die Nachwuchsspieler feierten Erfolge auf Oberpfälzer, bayerischer und deutscher Ebene. Die Jugendarbeit im Verein floriert und interessierte Mädchen und Jungen sind jederzeit willkommen.

Traditionell zeichnet der Schachclub eine Spielerin oder einen Spieler der Saison aus. Dieses Mal ehrte Oppel gleich eine Mannschaft des Jahres: das U20-Team des Schachclubs, welches ungeschlagen in der Oberpfalzliga den Meistertitel erringen konnte. Philip Denk, Philipp Mark, Milo Müller und Alina Müller absolvierten in immer gleicher Besetzung eine herausragende Saison und erspielten sich Sieg um Sieg. In der kommenden Saison dürfen die Jugendlichen dann auf bayerischer Ebene in der Landesliga Nord antreten. Schließlich ehrte Oppel mit Rudolf Schicker und in urlaubsbedingter Abwesenheit Roman Völkl zwei Jubilare, die Verein bereits seit 25 Jahren im Verein dabei sind.

Über die Erfolge, aber auch Misserfolge im Erwachsenensport berichtete Spielleiter Michael Betz. Leider musste die erste Mannschaft der Nordoberpfälzer nach vielen Jahren der Zugehörigkeit die Regionalliga Nordost verlassen, während das zweite Team in der Bezirksliga Nord einen vorderen Mittelfeldplatz belegte. Erwähnenswert waren die Teilnahmen der Zoiglstädter bei zahlreichen Turnieren, sowohl regional als auch überregional.

Dies zeigt das erfolgreiche U20-Team als "Mannschaft der Saison". Vorne v.l.n.r. Milo Müller, Alina Müller und Philipp Mark. Hinten v.l.n.r. dritter Bürgermeister Thomas Wilhelm, Philip Denk, Vorstand Manfred Oppel und Stefan Seitz von der SPD-Stadtratsfraktion. Bild: mak
Dies zeigt das erfolgreiche U20-Team als "Mannschaft der Saison". Vorne v.l.n.r. Milo Müller, Alina Müller und Philipp Mark. Hinten v.l.n.r. dritter Bürgermeister Thomas Wilhelm, Philip Denk, Vorstand Manfred Oppel und Stefan Seitz von der SPD-Stadtratsfraktion.
Dies zeigt Jubilar Rudolf Schicker (Zweiter v.r.) zusammen mit v.l.n.r. dritter Bürgermeister Thomas Wilhelm, Vorstand Manfred Oppel und Stefan Seitz von der SPD-Stadtratsfraktion. Bild: mak
Dies zeigt Jubilar Rudolf Schicker (Zweiter v.r.) zusammen mit v.l.n.r. dritter Bürgermeister Thomas Wilhelm, Vorstand Manfred Oppel und Stefan Seitz von der SPD-Stadtratsfraktion.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.