"Stadt Windischeschenbach, Wolf, Grüß Gott", begrüßt eine freundliche Stimme den Anrufer in Rathaus. Die Stimme gehört Christine Wolf, die 1978 ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung begann. Im Januar 2022 feierte die gelernte Verwaltungsangestellte im Kommunaldienst ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Glückwünsche kamen von Bürgermeister Karlheinz Budnik, Geschäftsleiter Markus Kindsgrab und Lisa Patzelt vom Personalrat.
Seit 2002 sitzt Christine Wolf im Vorzimmer des Bürgermeisters. Zuvor war sie vor allem im Einwohnermeldeamt eingesetzt. Viele Jubilare kennen sie zumindest von der Stimmer her, denn sie koordiniert die Besuche für den Bürgermeister und beschafft auch die Geschenke. Eine Zeit lang war Wolf auch Protokollführerin in den Stadtratssitzungen und Sachbearbeiterin für Orden und Ehrenzeichen. Sie erstellt die vom Bürgermeister und Geschäftsleiter vorbereiteten Ladungen für die Stadtratssitzungen und der Ausschüsse und war bis vor kurzem auch für deren Zustellung verantwortlich. Inzwischen gibt's die Ladungen digital. Großes Engagement zeigt Christina Wolf, wenn es darum geht, das Ferienprogramm zusammenzustellen. Bekannt ist sie auch für ihre schöne Handschrift bei Eintragungen ins Goldene Buch oder Glückwunschschreiben.
Die Differenz – eigentlich sind es mehr als 40 Jahre – ergibt sich aufgrund familiärer Unterbrechungen und Zeiten im Rahmen der Ausbildung, die nicht als Jubiläumsdienstzeit anerkannt werden. In all den Jahren arbeitete Christina Wolf mit den vier Bürgermeistern Richard Seitz (bis 1984), Kurt Döllinger (bis 2002), Andreas Meier (bis 2014) und akutell mit Karlheinz Budnik zusammen. Ebenso verhält es sich mit den Geschäftsleitern Hugo Helgert, Helmut Eimer, Wolfgang Walberer und nun Markus Kindsgrab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.