Windischeschenbach
25.06.2019 - 12:16 Uhr

Seit 60 Jahren verheiratet

Vor 60 Jahren geben sich Agnes und Max Michl das Eheversprechen. Nun feiern sie Diamantene Hochzeit.

Agnes und Max Michl (Mitte) feiern Diamantene Hochzeit. Neben der Familie gratulieren Bürgermeister Karlheinz Budnik (Zweiter von links) und Pfarrer Hubert Bartel (Dritter von links). Bild: Lowak
Agnes und Max Michl (Mitte) feiern Diamantene Hochzeit. Neben der Familie gratulieren Bürgermeister Karlheinz Budnik (Zweiter von links) und Pfarrer Hubert Bartel (Dritter von links).

An den 24. Juni 1959 erinnern sich Agnes (81) und Max Michl (80) noch ganz genau. "Es war ein schöner Tag", sagt Agnes Michl. "Vielleicht nicht ganz so heiß wie heute." Das Ehepaar heiratete in der alten Kapelle in Johannisthal. Den Kirchenanzeiger von damals haben die beiden aufgehoben. Den Gottesdienst zelebrierte Kaplan Alois Böhm. Die kirchliche Trauung fand am Vortag statt.

Ein Jahr vorher hatten sich Agnes und Max in der Jugendherberge in Tannenlohe kennengelernt. "Wir waren zum Zelten da", erinnert sich der Jubelbräutigam, der 1958 19 Jahre alt war. Agnes, damals 20, hatte mit ihrer Familie einen Ausflug dorthin gemacht. Vom sehen kannte sich das junge Paar aus der Porzellanfabrik, wo beide gearbeitet haben.

Während Max Michl ein Windischeschenbacher ist, stammt Agnes aus der Gegend von Odessa. Die Familie war in der K&K-Zeit von Elsass-Lothringen in die heutige Ukraine gezogen, wo einst Arbeitskräfte angeworben wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg gelang 1944 die Flucht. "Sonst wären wir nach Sibirien gebracht worden", erinnert sich Agnes Michl. Erste Station in Bayern war in der Nähe von Eggenfelden. 1957 siedelt die Familie nach Windischeschenbach um.

Mit den Töchtern Hermine und Christiane sowie Enkelin Jana feierten die Michls ihren Jubeltag. Zur Familie gehören außerdem noch Tochter Adele, die in Augsburg lebt, sowie 2 weitere Enkel und 4 Urenkel. Das 5. Urenkelchen lässt nicht mehr lange auf sich warten.

Auch im Ruhestand wird dem Jubelpaar nicht langweilig. Max Michl macht Nordic Walking und schwimmt im Freibad , malt mit Acryl auf Leinwand und gestaltet zu Weihnachten eine besondere Krippe. Agnes Michl schneidert gerne und gehört der Neustädter Strickrunde an. Außerdem kümmern sie sich um den Garten. "Der Tag könnte noch einmal so lange sein", ist sich das Paar einig.

Zur Diamantenen Hochzeit gratulieren auch Bürgermeister Karlheinz Budnik und Pfarrer Hubert Bartel.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.