Spitzenprogramm bei Prunksitzung in Windischeschenbach

Windischeschenbach
20.02.2023 - 08:17 Uhr

Über 500 Besucher feiern bei ausverkauftem Haus das 40-jährige Bestehen der Narrhalla. Spitzenkünstler und professionelle Auftritte sorgen für allerbeste Faschingsstimmung.

Bei diesem Programm musste die Prunksitzung der Narrhalla Stadt Windischeschenbach einfach ausverkauft sein. Weit über 500 Besucher sollten ihr Kommen nicht bereuen. Den Einzug bildeten der Hofmarschall und das Präsidium. Es folgte das Prinzenpaar mit den perfekt gekleideten Garden. Nach der Begrüßung durch Vorsitzenden und Hofmarschall Franz Bayerl begann das dicht bepackte und breit gefächerte Programm mit dem Kindergardetanz.

Witze und Gstanzln

Anschließend folgte schon der erste Gastauftritt. Josef Piendl, besser bekannt unter den Namen „Bäff“ sorgte mit seinen Witzen, Liedern und Gstanzln für laute Lacher. Wie gewohnt, zog er auch durch die Reihen und derbleckte noch ein paar Personen. Danach folgte das Funkenmariechen Lina mit ihren Funkentanz sowie die Prinzengarde mit dem Gardetanz. Das Tanzpaar der Faschingsgilde Turnerschaft Marktredwitz Dörflas begeisterte noch vor der Pause.

Der zweite Teil begann mit dem Jugendgardetanz der Narrhalla bevor ein weiterer „Brecher“ mit dem „Dreigestirn“ der Faschingsgesellschaft Plößberg folgte. Mit Liedern und Sprüchen nahmen sie einige Geschehnisse auf die Schippe. So durfte die Vegetarierin nicht fehlen, die beim Preisschafkopf in Stein ein Spanferkel gewann und große Schlagzeilen machte. Zudem baten sie den langjährigen Vorstand Dominik Neitz-Marzinotto auf die Bühne und hatten eine Lobeshymne für ihn vorbereitet. Pausenlos ging es weiter mit dem zweiten Tanzpaar aus Marktredwitz Dörflas und dem Showtanz der Jugendgarde. Gstanzlsänger „Lucky“ begann mit Witzen, bei denen er hauptsächlich Bürgermeister Karlheinz Budnik und den Pfarrer Hubert Bartel einbaute. Auch er zog anschließend durch die Reihen zum Derblecken einzelner Besucher. Mit folgendem Zitat verließ der bayerische Witzemeister die Bühne: „Das Schönste an Windischeschenbach ist: Neuhaus!“

Altneihauser Feierwehrkapell'n der Höhepunkt

Ohne die anderen Künstler und Garden zu schmälern, sollte den Höhepunkt der Auftritt der Altneihauser Feierwehrkapell'n bilden. Norbert Neugirg nahm kein Blatt vor dem Mund und spielte auf verschiedene Problempunkte der Stadt an. So durfte der Abriss des Oberpfälzer Hofs nicht fehlen – dort wo die Narrhalla gegründet wurde. „Gegründet auf Heinrichs (Iwaschenkow) Befehl, im Oberpfälzer Hof Hotel, gibt's die Narrhalla heute noch, doch wo`s Hotel war, klafft ein Loch.„Die Stadt hat's Hotel abgerissen, vertraut auf Gott und glaubt zu wissen, dass aus dem Biotop demnächst, von selber ein Hotel nachwächst.“

Abschließend legte die Prinzengarde noch ihren hinreißenden Showtanz aufs Parkett bevor die After-Show-Party mit DJ Eddie begann, die erst in den Morgenstunden enden sollte. Vorsitzender Bayerl mit seinem Team und der Stadtkapelle Windischeschenbach hatte die Veranstaltung perfekt geplant und organisiert. Mit ihren wieselflinken Bedienungen war auch für die Verköstigung bestens gesorgt.

OnetzPlus
Neuhaus/Windischeschenbach09.02.2023
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.