Windischeschenbach
27.04.2022 - 11:32 Uhr

SpVgg Windischeschenbach ehrt langjährige Mitglieder

Die Mitglieder der SpVgg Windischeschenbach setzen auch in den nächsten drei Jahren auf das Vorstandstrio mit Christian Baldauf als ersten Vorsitzenden, zweiten Vorsitzenden Werner Meinert und dritten Vorsitzenden Mario Schieder. Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Ernennung von Johann Konz, Alfred Schedl und Josef Hausner nach 60-jähriger Mitgliedschaft zu Ehrenmitgliedern. 50 Jahre Mitglied sind Hans Mattes und Erwin Weiß, 40 Jahre Anton Lebegern.

Dritter Vorsitzender Mario Schieder zeigte, wie sich die Vereinsarbeit trotz Corona entwickelte. Er nannte etwa die „Rund-um-Erneuerung“ des A-Platzes, den Aufbau einer hochtechnisierten Anzeigetafel mit Alleinstellungsmerkmal im Fußballkreis, den Einbau neuer Duschen und die automatische Bewässerung am A-Platz. Zudem müsste im Sportheim eine „Gastro-Küche“ eingerichtet werden. Den Mitgliedern bot Schieder an, als Paten eine Fläche im A-Platz zu erwerben und dafür einen jährlichen „Pachtbeitrag“ zu leisten.

Zweiter Vorsitzender Werner Meinert berichtete über die Situation im Jugendbereich. Die SpVgg befindet sich in einer Spielgemeinschaft mit Teams aus Neuhaus und Kirchendemenreuth. Als neuer Jugendleiter habe Alexander Horn gewonnen werden können. Im Mai ist ein „Schnuppertraining“ geplant. Die Bildung von Spielgemeinschaften sei aber wohl weiter nötig. Der Verein selbst werde den Fokus auf die Gründung einer F- und G-Jugendmannschaft legen.

Keine Gegenstimmen aus dem anwesenden Mitgliederkreis gab es gegen die Beitragserhöhungen zum 1. Januar 2023. Erwachsene zahlen künftig 50 Euro jährlich (bisher 44 Euro), Jugendliche 25 (bisher 22 Euro), Kinder 14 Euro (bisher 11 Euro) und Rentner 25 Euro (bisher 22 Euro). Mit dieser Beitragserhöhung kommt die SpVgg Windischeschenbach einer Vorgabe des Bayerischen Landessportverbandes nach, insbesondere um auch künftig in den Genuss von Zuschüssen zu kommen.

Bei den Neuwahlen bestätigten die Mitglieder die Vorsitzenden. Hauptkassier: Phillip Dressler; Schriftführerin: Carmen Ramos; Technischer Leiter: Josef Sperber; Kassenprüfer: Harald Zimmermann und Thomas Friedrich; Jugendleiter: Alexander Horn; Ehrenamtsbeauftragter: Thomas Benner; Reservebetreuer: Philipp Dressler; AH-Betreuer Thomas Bergner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.