Windischeschenbach
10.08.2021 - 13:22 Uhr

Stadtkapelle Windischeschenbach wieder am Musizieren

Die Stadtkapelle Windischeschenbach zog im Café Baumgärtel Bilanz. Vorsitzender Martin Konz bedauerte, dass ein dreiviertel Jahr lang nahezu keine Vereinsaktivität stattfinden konnte. „Wir dürfen endlich wieder machen, was uns Spaß macht – Musik spielen“, so Konz weiter. Die Serenade, die kürzlich gemeinsam mit den Neuhauser Boum im Pfarrgarten gestaltet wurde, sei der erste Auftritt seit vergangenem Herbst gewesen. Als Information zum neuen Gruppenraum für „Musik und Tanz für Kinder“ teilte er mit, dass die Umbaumaßnahmen ins Stocken geraten seien, da es beim Material Lieferschwierigkeiten gebe. Der Kommersabend zum 50-jährigen Jubiläum der Stadtkapelle sei am 9. Oktober geplant.

Dirigent Norbert Zimmermann freut sich über den Probenbetrieb seit Ende Mai. Sein ausdrücklicher Wunsch wäre einmal mehr eine größere Anzahl von Nachwuchsmusikern. Fünf junge Musiker befänden sich aktuell in Ausbildung. Abschließend verdienten sich die drei Besten auf der Anwesenheitsliste traditionell ein Extra-Lob. Dies waren im vergangenen Jahr Elisabeth Gierisch, Stefan Winter und Martin Konz.

„Wir sind in finanzieller Hinsicht gut aufgestellt“, zeigte sich Kassierin Elisabeth Gierisch zufrieden, obwohl das einnahmenstarke Pfingstfest ausgefallen war.

Die Stadtkapelle Windischeschenbach bildet auch weiterhin aus und bietet Kurse für die Instrumente Trompete, Posaune, Tenorhorn, Tuba, Saxofon, Klarinette und Schlagzeug an. Informationen hierzu gibt es bei Vorsitzendem Konz, Telefon 09682/915198, Dirigent Norbert Zimmermann, Telefon 09681/3505 oder über die Facebook-Seite des Vereins (@EschaweckaBlasmusik).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.