Windischeschenbach
11.11.2018 - 15:57 Uhr

Stockfinstere Kirche plötzlich erleuchtet

Stockfinster war es am Freitag in der katholischen Kirche. Nur die kleinen Lichter der Laternen, die die Kinder in den Tagen zuvor gebastelt hatten, leuchteten hell.

von SML
Mit einem Schattenspiel der Erzieherinnen wurde die Geschichte des heiligen Sankt Martin präsentiert. Bild: sml
Mit einem Schattenspiel der Erzieherinnen wurde die Geschichte des heiligen Sankt Martin präsentiert.

Die Kleinen sangen Lieder über den heiligen Martin. Die Erzieherinnen präsentierten ein Schattenspiel zur Legende des Soldaten, der seinen Mantel mit einem Bettler teilte.

Singend zogen die Mädchen und Buben der Kinderoase St. Emmeram und die der Eltern-Kind-Gruppe "Schmetterling" im Anschluss durch die Stadt, musikalisch begleitet von der Stadtkapelle. Über den Lehnerberg ging es entlang der Hauptstraße über den Stadtplatz und weiter über die Kleiau in den Pfarrhof. Dort hatten Elternbeirat und Helfer vor Ort bereits warme Getränke und Martinshörnchen vorbereitet. Ein Lagerfeuer wärmte die Martinsverehrer.

In einer stockfinsteren Kirche wirkt das Schattenspiel der Erzieherinnen der Kinderoase Sankt Emmeram sehr besinnlich. Bild: sml
In einer stockfinsteren Kirche wirkt das Schattenspiel der Erzieherinnen der Kinderoase Sankt Emmeram sehr besinnlich.
Hoch zu Ross, hier auf einem Pony, führte der heilige Martin seinen Zug durch die Straßen an. Die Feuerwehr sicherte den Zug ab und sperrte dafür die Straßen. Bild: sml
Hoch zu Ross, hier auf einem Pony, führte der heilige Martin seinen Zug durch die Straßen an. Die Feuerwehr sicherte den Zug ab und sperrte dafür die Straßen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.