Am Dienstagnachmittag erhielt eine 57- Jährige aus Windischeschenbacher mehrere Anrufe mit Gewinnversprechen auf ihrem Handy. Um den angeblichen Gewinn ausbezahlt zu bekommen, sollte sie 5 Google-Play-Karten zu je 100 Euro kaufen. Das wollte sie an einer Tankstelle im Stadtgebiet tun. Dann übermittelte sie die freigerubbelten Nummern an die unbekannten Anrufer, teilt die Polizeiinspektion Neustadt mit.
Kurz darauf wurde die Dame aufgefordert weitere Karten, diesmal im Wert von 3000 Euro zu kaufen. Doch dies machte den Tankwart stutzig. Er erklärte der Frau seinen Verdacht. Die erstattet daraufhin Anzeige. Mittlerweile hat die 57-Jährige weitere Anrufe erhalten, in der ihr mit einer Rechnung über 7000 Euro gedroht wurde, sollte sie keine weiteren Karten kaufen. Das hat inzwischen die Kripo Weiden auf den Plan gerufen.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor dubiosen Gewinnversprechen. Seriöse Verlosungen verlangen nie derartige Gebühren für den Erhalt des Gewinns. Generell sollte jeder skeptisch sein, wenn ihm jemand Gewinne von Spielen verspricht, an denen er gar nicht teilgenommen hat.



Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.