Buntes Toben, Tische werden noch aufgebaut und Stühle bereitgestellt - bei Kinderfasching der Narrhalla Windischeschenbach war "die Bude voll". Anhand der Automassen vor der Mehrzweckhalle sah man schnell: "Da ist heute etwas geboten." Viele Familien wollten beim ersten Kinderfasching nach Corona wieder mitfeiern. Tolle Verkleidungen gab es zu sehen, auch wenn sich diese zu früheren Zeiten geändert haben, stellte eine junge Mutter fest. "Als ich hier als Kind herumtobte, gab es sehr viele Cowboys und Prinzessinnen in Pink." Aktuell im Trend ist die Eiskönigin Elsa, die am Kinderfasching gleich mehrere Doppelgängerinnen hatte, aber auch mehrere Meerjungfrauen glänzten in ihrem Outfit. Die Buben hatten sich für Superhelden wie Spiderman oder Hulk entschieden, kamen als Feuerwehrmann oder sogar als Dino.
Das Prinzenpaar Alina I. und Lukas I. wurden mit der Garde von den Kindern gefeiert: Die Kindergarde zeigte ihren Gardetanz. Trainerinnen sind hier Kathrin Gleißner, Theresa Neubauer und Alina Neubauer. Auch die Jugendgarde zeigte ihr Können, einstudiert von den Trainerinnen Joleen Arndt, Emma Richter und Anna Stingl. Das Funkenmariechen Lina glänzte bei seinem Schautanz unter dem Motto "Dia de los Muertos". Trainerinnen sind hier Mia Richter und Emma Richter. Für Musik und die Moderation zuständig war - wie die Jahre vor Corona - DJ Karagiosis alias Christian Trummer. Zum 24. Mal legte er am Kinderfasching am DJ-Pult auf.
Das Besondere am Kinderfasching ist für ihn die Unbeschwertheit der Kinder, die ausgelassen sind und herumtoben. "Sie zeigen, man kann feiern - das können manche Erwachsene nicht", sagte Trummer. Er freut ihn, wenn die Kinder Spaß haben bei den Spielen und zur Musik toben.
DJ Karagiosis moderierte die Spiele, die es für die Kinder gab, das Sackhüpfen vom Team Prinzessin Alina I. gegen Team Prinz Lukas I. oder das Schokokuss-Wettessen, und gab Anweisungen für die Polonaise durch die Mehrzweckhalle. Wer nicht auf der Tanzfläche spielen und toben wollte, fand auch noch eine Hüpfburg, die zum Springen einlud.
Für das leibliche Wohl war mit Pommes, Sandwiches, Popcorn, Kaffee und Kuchen und kühlen Getränken gesorgt. Wer hier immer noch nichts fand, wurde an der Cocktailbar fündig. Drinks gab es mit und ohne Alkohol.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.