Tonie-Boxen für die Märchenstunde

Windischeschenbach
24.09.2019 - 12:43 Uhr

Die Windischeschenbacher Einrichtung des Kleiderstüberls wird hervorragend angenommen. Secondhand-Kleidung kann dort äußerst kostengünstig erworben werden.

Für die Kinderoase Windischeschenbach nimmt Leiterin Petra Kunz-Wallerer (Mitte) die Spende von Monika Hartmann (links) und Karin Heining-Weidner (rechts ) entgegen.

Und trotz der günstigen Preise wird dort Geld eingenommen, da das gesamte Team ehrenamtlich arbeitet.

Das Geld wird nicht auf einem Konto gehortet, sondern umgehend wieder einem sozialen Zweck zugeführt. Diesmal hatten die Frauen sich entschlossen, den Buben und Mädchen in der Kinderoase Windischeschenbach und dem Kinderhaus Heilig-Geist Neuhaus etwas Gutes zu tun.

Beide Einrichtungen erhielten je eine „Tonie-Box“. Das ist ein stabiler, stoßsicherer Lautsprecherwürfel mit einfacher kindgerechter Bedienung. Auf die Hörspielbox wird eine Märchenfigur gesetzt, um die Geschichte zu starten. Das können schon recht kleine Kinder bewerkstelligen und die Geräte nehmen es auch nicht übel, wenn sie etwas robuster angefasst und behandelt werden.

Die verschiedenen Figuren erzählen unterschiedliche Märchen. Außerdem bietet das System die Möglichkeit, die Tonträger - also die Tonie-Figuren - selber zu besprechen oder zu besingen. So können zum Beispiel Oma oder Opa eine Lieblingsgeschichte aufnehmen. Die Leiterinnen der Einrichtungen, Petra Kunz-Wallerer von der Kinderoase sowie Andrea Heuser und Daniela Eckstein vom Kinderhaus Neuhaus, freuten sich über das neue Beschäftigungsangebot. Zumal in Windischeschenbach das Jahresthema passenderweise „Märchen“ heißt.

Die Spende übergaben Karin Heining-Weidner und Monika Hartmann vom Kleiderstüberl.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.