Windischeschenbach
08.04.2021 - 09:46 Uhr

Trachtler helfen dem kleinen Tim

„Der kleine Tim braucht Hilfe.“ Unter diesem Titel war bei Oberpfalz-Medien von einem sechsjährigen Jungen zu lesen, der an Muskeldystrophie leidet. Nun gab es einen Lichtblick. Dank der Windischeschenbacher Trachtler.

Denise Prölß (Zweite von rechts) übergibt mit ihrem Partner Markus Baumgärtel (rechts) die Spende an die Familie Stich mit dem kleinen Tim Bild: fz
Denise Prölß (Zweite von rechts) übergibt mit ihrem Partner Markus Baumgärtel (rechts) die Spende an die Familie Stich mit dem kleinen Tim

Die Windischeschenbacher Trachtler haben von dem Schicksal des kleinen Tim erfahren und beschlossen zu spenden. Tim leidet an einer unheilbaren Krankheit und ist auf Unterstützung angewiesen. Der kleine Bub lebt bei Christine und Bernhard Stich in Frankenreuth bei Kulmain, die ihn als Pflegekind angenommen haben. Das Besondere an den Pflegeeltern Stich ist, dass sie in den letzten Jahren bereits 25 Mädchen und Buben als Pflegekinder betreut haben.

Der kleine Tim wird nach Entscheid des Jugendamtes bei seinen Pflegeeltern in Frankenreuth bleiben dürfen. Um dem Sechsjährigen ein trotz Krankheit gutes, behindertengerechtes Leben zu ermöglichen, bedarf es großer finanzieller Anstrengungen, zum Beispiel für Hausumbauten. Darum gab es einen Spendenaufruf für den kleinen Tim. Diesen haben auch die Trachtler der D’Waldnaabtaler Windischeschenbach gelesen und sich daran erinnert, dass Christine und Bernhard Stich Mitglieder ihres Patenvereins „D’Goldbachtaler“ sind.

Um ihre Trachtenfreunde zu unterstützen, haben die Windischeschenbacher Trachtler einen Spendenaufruf an die Mitglieder gestartet und eine Spendenbox über zwei Wochen hinweg in der Tankstelle Carl Menner aufgestellt. An Ostern nun wurde Bilanz gezogen und diese war nach den Worten der Vorsitzenden Denise Prölß überwältigend. Denn man kam auf eine Spendensumme von 1000 Euro, die Vorsitzende Prölß und und Markus Baumgärtel an die Familie Stich mit dem kleinen Tim überreichten. "Es war für uns wohl das herzlichste Osterwochenende seit vielen Jahren", stellen Prölß und Baumgärtel heraus. Zugleich verweisen sie, dass Spenden für Tim weiterhin beim Verein „Sonnenblicke Nordoberpfalz“ in Kulmain unter DE92 7706 9764 0003 2374 51 möglich sind.

Frankenreuth bei Kulmain10.03.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.