Windischeschenbach
17.10.2024 - 10:47 Uhr

Trauer um den ältesten Einwohner von Windischeschenbach

In wenigen Tagen hätte Alfons Bäuml seinen 98. Geburtstag gefeiert. Nun verstarb der älteste Einwohner der Stadt Windischeschenbach.

Alfons Bäuml ist mit knapp 98 Jahren verstorben. Er war der älteste Einwohner der Stadt Windischeschenbach. Archivbild: fz
Alfons Bäuml ist mit knapp 98 Jahren verstorben. Er war der älteste Einwohner der Stadt Windischeschenbach.

Kurz vor seinem 98. Geburtstag, den er am 25. Oktober gefeiert hätte, ist am Dienstag Alfons Bäuml verstorben. Der bislang älteste Einwohner der Stadt Windischeschenbach hatte nach seiner Schulzeit Bäcker gelernt. 1964 trat er in den Dienst der damaligen Marktgemeinde Neuhaus ein, zunächst als Wasserwart, dann als Hausmeister der Schule Neuhaus. Nach der Gebietsreform war er für die Stadt Windischeschenbach bis 1986 als Amtsbote tätig.

Bäuml wuchs mit sieben Brüdern und einer Schwester auf und musste wie so viele junge Männer in den Zweiten Weltkrieg ziehen. 1944 wurde er schwer verletzt und kam erst ein Jahr später aus der Kriegsgefangenschaft nach Hause. 1951 heiratete er Rosa Sperr, mit der er die beiden Söhne Manfred und Dietmar hatte. Bäuml gehörte dem Männergesangsverein Harmonie Neuhaus an und setzte sich sehr für die Pfadfinder ein. 2016 konnte er mit seiner Rosa nach 65. Hochzeitstag feiern, bevor sie kurz darauf verstarb. In den letzten Jahren hat sich Emmeram Zeitler viel um Bäuml gekümmert.

Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung beginnt am heutigen Freitag um 10 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.