Den Feuerwehren im Einzugsbereichs von Windischeschenbach liegt neben dem Feuerschutz auch der Trinkwasserschutz am Herzen. Aus diesem Grund wurden die fünf freiwilligen Feuerwehren des Stadtgebiets mit Systemtrennern im Gesamtwert von über 5000 Euro ausgestattet. Sie verhindern bei Löscheinsätzen die Verunreinigungen des Trinkwassernetzes.
Bürgermeister Karlheinz Budnik und Feuerwehrreferent Thomas Wilhelm übergaben die Geräte an die Kommandanten der aktiven Truppen von Windischeschenbach, Dietersdorf, Neuhaus, Naabdemenreuth und Bernstein. Bürgermeister Budnik unterstrich, dass es durch die Systemtrenner der Trinkwasserschutz gewährleistet ist. Auch Druckstöße über die Hydranten in die Abnehmerleitung, die Schäden am Leitungsnetz verursachen können, werden dadurch verhindert. Feuerwehrreferent Wilhelm zeigte sich überzeugt, dass durch die neuen Gerätschaften das wohl wertvollste Lebensmittel, das Trinkwasser, bei Einsätzen und Übungen optimal geschützt ist. Wasserwart Sebastian Plödt ging kurz auf die Funktionsweise der Systemtrenner ein. Die Wartung und die regelmäßige Prüfung des Gerätes übernimmt die Stadt Windischeschenbach. Hier kann es bei Löscheinsätzen zu Verunreinigungen des Trinkwassernetzes kommen. Mögliche Ursachen sind Fehlbedienungen an Geräten oder ein Leistungsabfall im Versorgungsnetz.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.