Windischeschenbach
11.12.2019 - 09:58 Uhr

Turnerinnen schlagen sich wacker

Die DJK Windischeschenbach nahm erfolgreich am Gaumannschaftsentscheid "Bayernpokal" im Gerätturnen in Pressath teil. 24 Mannschaften gingen in verschiedenen Wettkampfklassen an den Start, insgesamt etwa 120 Sportler.

Mit zum Teil hervorragenden Platzierungen kehren die Turnerinnen vom "Bayernpokal" zurück. Bild: exb/Sandra Zimmermann
Mit zum Teil hervorragenden Platzierungen kehren die Turnerinnen vom "Bayernpokal" zurück.

Die Turner mussten einen Vierkampf, bestehend aus den Geräten Schwebebalken, Boden, Stufenbarren/Reck und Sprung, zeigen und erreichten durchwegs ansprechende Leistungen. Der Lohn waren reichlich Beifall und Urkunden. Da die meisten Mädchen das erste Mal an einem Mannschaftswettkampf teilnahmen, war die Nervosität entsprechend groß und nicht jedes Element klappte wie im Training. Dennoch durften die jüngsten Turnerinnen der DJK im Jahrgang 2013 und 2012 mit je einem zweiten und dritten Platz aufs Siegerpodest steigen. Im sehr starken Jahrgang 2010/2011 stellte die DJK sogar zwei Mannschaften. Die "Erste" behauptete sich in dem großen Teilnehmerfeld und freut sich über einen hervorragenden dritten Platz. Nicht ganz so weit vorne landeten die Turnerinnen der "Zweiten", die sich mit Rang zehn begnügen mussten. Knapp am Treppchen vorbei turnten die Mädchen im Jahrgang 2007 und älter. Die landeten auf Platz vier. Über die Ergebnisse freuten sich nicht nur die Trainerinnen Sandra Zimmermann und Inge Lebegern, sondern vor allem viele mitgereiste Eltern.

Mit zum Teil hervorragenden Platzierungen kehren die Turnerinnen vom "Bayernpokal" zurück. Bild: exb/Sandra Zimmermann
Mit zum Teil hervorragenden Platzierungen kehren die Turnerinnen vom "Bayernpokal" zurück.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.