Ein 65-jähriger Schwede und seine 66-jährige Frau waren am Samstagnachmittag in ihrem Volvo auf der A93 in Richtung Regensburg unterwegs.
Nach bisherigem Ermittlungsstand der Polizei kam der Fahrzeuglenker kurz nach der Anschlusstelle Windischeschenbach aus ungeklärter Ursache und ohne Fremdbeteiligung nach links von der Fahrbahn ab und stieß zunächst gegen die Mittelleitplanke. Schließlich schleuderte das Auto auf der Fahrbahn nach rechts, kam in unbefestigtes Terrain, überschlug sich mindestens einmal auf der Böschung und kam dort zum Liegen. Der 65-jährige Fahrer kam schwerverletzt ins Klinikum Weiden, seine Ehefrau brachten Rettungskräfte ins Krankenhaus nach Amberg. Dort verstarb sie wenig später an schweren Kopfverletzungen.
Mehrere Rettungsfahrzeuge sowie ein Rettungshubschrauber und Feuerwehren waren vor Ort im Einsatz, zur Klärung des Unfallherganges wurde ein Gutachter an die Unfallstelle bestellt. Nach Auskunft der Polizei entstand am Auto Totalschaden, die Fahrbahn Richtung Regensburg war für vier Stunden gesperrt.
Die Feuerwehren Windischeschenbach und Neuhaus sowie SEG Betreuung der BRK Bereitschaft - Helfer vor Ort Windischeschenbach (BRK KV Weiden und Neustadt/WN) und die SEG Betreuung Wiesau (BRK KV Tirschenreuth) versorgten die im Stau stehenden Autofahrer bei glühender Hitze mit Getränken, die Motorradgruppe der Weidener Verkehrspolizei half bei der Auflösung des im Rückstaus und begleitete die Autofahrer auf der abgesicherten Richtungsfahrbahn aus dem „Stautrichter“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.