Der Ritzerberg ist die höchste Erhebung der Stadt Windischeschenbach. Von dort aus bietet sich dem Wanderer ein schöner Ausblick weit ins Land hinein. Neben einer Bank stand bis vor kurzem ein Marterl. Im ausgehöhlten Baumstamm einer Pappel hatte die Figur der heiligen Rita ihren Platz gefunden. Das Marterl war auf die Initiative einer Windischeschenbacher Familie entstanden, die sich auch immer wieder um den Blumenschmuck kümmerte und Abfall einsammelte.
Doch Ende Mai schien die Idylle irgendwem nicht mehr zu gefallen. Unbekannte rissen das Gitter heraus, mit dem die Heiligenfigur gesichert war und zerstörten den Baumstamm. Von der heiligen Rita selbst fehlte zunächst jede Spur, bis sich die Einzelteile wieder fanden, die verstreut in der Gegend herumlagen. Die Figur war geköpft und der Körper in der Mitte noch einmal gespalten worden. Die Familie hat Anzeige wegen Sachbeschädigung und Diebstahl erstattet. Aus ermittlungstechnischen Gründen kommt der Vorfall erst jetzt an die Öffentlichkeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.