Windischeschenbach
07.01.2019 - 12:22 Uhr

Verlockung in Miniatur

Die Modelleisenbahnfreunde Windischeschenbach schaffen es selbst in den Ferien, Kinder in die Schule zu locken. Über 200 Besucher pilgerten am Wochenende zur Ausstellung und Verkaufsbörse der Modellbaufreunde.

von DTR
Gerne erklären Eltern und Großeltern den Kinder die Besonderheiten der Miniaturwelt. Bild: dtr
Gerne erklären Eltern und Großeltern den Kinder die Besonderheiten der Miniaturwelt.

Die erste Veranstaltung im Jahreskalender der Eisenbahner in der Grundschule war deshalb ein voller Erfolg. Schon vor der Eröffnung um 10 Uhr warteten zahlreiche Modellbaufreaks auf den Einlass und hofften auf ein frühes Schnäppchen bei der Börse. In der Einfachturnhalle hatten Modellbauer und Verkäufer von Nah und Fern reichlich und teils seltenes Modellbauzubehör im Angebot. Dort wechselten moderne Technik, historische Eisenbahnen und in Handarbeit hergestellte Dekostücke den Besitzer. Zum Nachmittag mischten sich zunehmend Familien mit Kindern unter die eingeschworenen Technikfans.

Denn für die Jugend gab es wieder reichlich Details auf den Anlagen im Vereinsheim zu erkunden. An der LGB-Kinderbahn konnte sie sogar selbst Hand anlegen. Wenn die Eltern und Großeltern nicht selbst die Miniaturwelt bestaunten, hatten sie beim Nachwuchs genug Informationsbedarf zu decken. Hierbei gab es natürlich reichlich Unterstützung von den engagierten Vereinsmitgliedern, welche die Besucher über ihre Clubanlage und das Faller-Car-System informierten. Selbst für erfahrene Modellbauer gab es Hilfeleistung. So wurden Fachgespräche mit den Spezialisten vor Ort geführt, mitgebrachte Raritäten auf Herz und Nieren geprüft und notfalls sogar direkt repariert.

Auf der Modellbaubörse wechselt teils seltenes Equipment den Besitzer. Von moderner Technik über historische Eisenbahnen bis zu naturgetreuen Dekostücken ist alles geboten. Bild: dtr
Auf der Modellbaubörse wechselt teils seltenes Equipment den Besitzer. Von moderner Technik über historische Eisenbahnen bis zu naturgetreuen Dekostücken ist alles geboten.
Bei der Modellbaubörse wechselt teils seltenes Zubehör den Besitzer. Von moderner Technik über historische Eisenbahnen bis zu lebensechten Dekostücken ist vieles im Angebot. Bild: dtr
Bei der Modellbaubörse wechselt teils seltenes Zubehör den Besitzer. Von moderner Technik über historische Eisenbahnen bis zu lebensechten Dekostücken ist vieles im Angebot.
Die technischen Raffinessen und reichlich Details auf den lebensechten Anlagen begeistern Jung und Alt. Bild: dtr
Die technischen Raffinessen und reichlich Details auf den lebensechten Anlagen begeistern Jung und Alt.
Neben den Zügen sind Lastwagen und Einsatzfahrzeuge auf der Strecke unterwegs. Bild: dtr
Neben den Zügen sind Lastwagen und Einsatzfahrzeuge auf der Strecke unterwegs.
Auf der Modellbaubörse wechselt teils seltenes Equipment den Besitzer. Von moderner Technik über historische Eisenbahnen bis zu lebensechten Dekostücken ist alles geboten. Bild: dtr
Auf der Modellbaubörse wechselt teils seltenes Equipment den Besitzer. Von moderner Technik über historische Eisenbahnen bis zu lebensechten Dekostücken ist alles geboten.
Mitgebrachte Raritäten werden auf Herz und Nieren geprüft und notfalls sogar direkt repariert. Bild: dtr
Mitgebrachte Raritäten werden auf Herz und Nieren geprüft und notfalls sogar direkt repariert.
Die technischen Raffinessen und reichlich Details auf den lebensechten Anlagen begeistern Jung und Alt. Bild: dtr
Die technischen Raffinessen und reichlich Details auf den lebensechten Anlagen begeistern Jung und Alt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.