Die erste Veranstaltung im Jahreskalender der Eisenbahner in der Grundschule war deshalb ein voller Erfolg. Schon vor der Eröffnung um 10 Uhr warteten zahlreiche Modellbaufreaks auf den Einlass und hofften auf ein frühes Schnäppchen bei der Börse. In der Einfachturnhalle hatten Modellbauer und Verkäufer von Nah und Fern reichlich und teils seltenes Modellbauzubehör im Angebot. Dort wechselten moderne Technik, historische Eisenbahnen und in Handarbeit hergestellte Dekostücke den Besitzer. Zum Nachmittag mischten sich zunehmend Familien mit Kindern unter die eingeschworenen Technikfans.
Denn für die Jugend gab es wieder reichlich Details auf den Anlagen im Vereinsheim zu erkunden. An der LGB-Kinderbahn konnte sie sogar selbst Hand anlegen. Wenn die Eltern und Großeltern nicht selbst die Miniaturwelt bestaunten, hatten sie beim Nachwuchs genug Informationsbedarf zu decken. Hierbei gab es natürlich reichlich Unterstützung von den engagierten Vereinsmitgliedern, welche die Besucher über ihre Clubanlage und das Faller-Car-System informierten. Selbst für erfahrene Modellbauer gab es Hilfeleistung. So wurden Fachgespräche mit den Spezialisten vor Ort geführt, mitgebrachte Raritäten auf Herz und Nieren geprüft und notfalls sogar direkt repariert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.