Wahres Paradies für Radlfans

Windischeschenbach
13.05.2023 - 00:01 Uhr
Anzeige

RABE Bike zieht um. Der Fahrradhändler hat seinen bisherigen Standort in Weiden verlassen und dafür im Landkreis Neustadt niedergelassen, im Gewerbegebiet Neuhaus. Was das Unternehmen hier zu bieten hat, ist für jeden Radfan paradiesisch.

RABE Bike ist einer der größten Fahrradhändler mit neun Filialen in ganz Bayern. Seit sieben Jahren betreibt das Unternehmens auch in der Oberpfalz eine Filiale – bisher am Brandweiher in Weiden. Hier befand sich zudem das Zentrallager, das nicht nur die Filialen beliefert, sondern auch den Onlinehandel abdeckt.

RABE Bike hat Kunden in ganz Europa und bietet diesen ein umfassendes und qualitativ hochwertiges Angebot. Der momentane Zweiradboom wird anhalten, ist man sich bei Rabe sicher, darum hat man jetzt reagiert. Am Brandweiher gab es jedoch keine Möglichkeiten zur Expansion, ein weiterer Standort in Weiden ergab sich ebenfalls nicht. Der Blick in die Region, in der das Unternehmen aber bleiben wollte, richtetete sich schließlich auf die Stadt Windischeschenbach, genauer gesagt das Gewerbegebiet in Neuhaus. Dies erwies sich als beste Adresse und – wie sich schon vor der Eröffnung zeigt – als weittragende Entscheidung für die Zukunft des Fahrradhändlers.

2021 fiel der Startschuss für das neue Logistikzentrum. Jetzt – Mitte Mai – zieht Rabe-Bike komplett von Weiden nach Windischeschenbach um. Auf einem Areal von 25 000 Quadratmetern entstand ein Mischbetrieb mit Einzelhandelsfläche, dazugehörender Werkstatt mit Ersatzteillager, Verwaltung und Montagehalle, in der die Fahrräder für die Filialen aufgeschraubt werden, und von dem man auch den Onlinehandel bedient. Die Nähe zur Autobahn für den Handel, aber auch für die Kunden vor Ort ist natürlich ein riesiger Vorteil.

Was RABE Bike zu bieten hat, ist gigantisch. Das Unternehmen kann auf bis zu 20 000 Räder vor Ort zurückgreifen, in allen Ausstattungsvarianten. Die Bandbreite ist riesig und reicht vom Straßenrad über das konventionelle Mountainbike sowie das hochprofessionellen Rennrad bis hin zum E-Bike in verschiedenen Varianten. Natürlich ist man auch im Bezug auf die Marken breit aufgestellt. RABE Bike hat sie alle – vom Oberpfälzer Premiumhersteller Cube über KTM, Cannondale, Haibike und viele mehr.

Egal ob Mountain-, City-, oder Trekkingbike – das Pedelec begeistert jeden Typ Fahrer. „Unsere Stärke ist die Vielfalt in punkto Marken und auch Größen“, heißt es bei RABE Bike. An die 300 Räder finden sich im großen Verkaufsraum, das Aushängeschild des Unternehmens. Im Puffer-Lager stehen bei Bedarf weitere 1000 Räder.

Dass das gesamte Equipment bis hin zum Helm großen Raum einnimmt, versteht sich von selbst. Die Mitarbeiter beraten hier hochprofessionell die Kunden. Smartfit heißt da etwa ein Programm, nach dem der Kunde vermessen wird und mit seinen Ansprüchen vereint so sein Wunschrad findet.

RABE Bike wünscht sich überdies Verstärkung. Das Unternehmen sucht derzeit 15 neue Mitarbeiter für alle Bereiche, von Verkauf und Werkstatt über Lager bis hin zu Montage. Die Teammitglieder finden indes beste Arbeitsbedingungen vor: RABE Bike hatte bereits bei der Planung des neuen Gebäudes großen Wert auf den Wohlfühlfaktor für die Mitarbeiter gelegt. So sind alle Arbeitsbereiche klimatisiert, sämtliche Bereiche wurden mit modernster Technik neu ausgestattet. Zudem gibt es einen Pausenraum mit moderner Küche und Fernseher, in dem für die Mitarbeiter kostenlose Kalt- und Heißgetränke zur Verfügung stehen. Ferner sind neue Umkleideräume vorhanden, wo die Angestellten auch duschen können.

Weitere Infos gibt es im Internet auf: www.rabe-bike.de

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.