(wrt) Dass die Ministranten und die Römer XII ein Dream-Team sind, bewies sich einmal mehr beim Weinfest. Die jungen Leute werden vom professionellen, bewährten und gut eingespielten Team bei der Vorbereitung und Durchführung unterstützt. Dass das mediterrane Flair des Festes bestens ankommt, zeigten die vielen Besucher, die in so großer Zahl im Vorgarten des Pfarrhofes anrückten, dass die Helfer zusätzliche Tische und Bänke aufstellen mussten, um dem Ansturm gerecht zu werden. Ein lauer Sommerabend vor idyllische Kulisse - das perfekte Ambiente; aber auch Speisen- und Getränkekarte ließen keine Wünsche offen.
Zu Merlot, Cabernet, Rosato oder Chardonnay wurden kulinarische Spezialitäten angeboten. Pulled Pork, Zwiebelkuchen, Brezen wahlweise "nackert", mit "Kaas" oder "Gebaaz" sowie Kipferln mit Geräucherten fanden großen Anklang. Wer es grundsätzlich nicht so mit dem Wein hat, konnte seinen Durst natürlich auch mit Zoiglbier löschen. Gäste und Veranstalter bewerteten das Fest als vollen Erfolg. "Es macht Spaß", so Martin Herrmann, Vorsitzender der Römer XII, "in einem eingespielten Team mit vielen fleißigen Händen zu arbeiten. Wenn diese Mühe dann auch noch anerkannt und belohnt wird, ist es doppelt so schön."
Die Fortsetzung im nächsten Jahr ist beschlossene Sache. Herrmanns Dank ging an die Besucher und Pfarrer Hubert Bartel, der den Platz zur Verfügung stellte, so dass auch das passendes Ambiente zum Erfolg beitrug. Der Erlös des Weinfestes kommt den Ministranten der Pfarreiengemeinschaft zugute.
Windischeschenbach
01.08.2018 - 15:47 Uhr
Weinfest mit mediterranem Flair
von Inge Würth
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.