Windischeschenbach
03.12.2024 - 11:27 Uhr

Windischeschenbach eröffnet die Zeit des Weihnachtsstandls

Das Weihnachtsstandl in Windischeschenbach öffnet seine Pforten mit Glühwein, Bratwürstchen und Musik. Diese Tradition stammt aus dem Jahr 2007 und bietet insgesamt zehn Tage lang Festlichkeit an unterschiedlichen Terminen.

In der Hauptstraße in Windischeschenbach ging pünktlich die Weihnachtsbeleuchtung mit neuen Lichtern an. Der beliebteste Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit ist eindeutig das „Weihnachtsstandl“ am Rathaus. Dort trifft man Freunde, genießt Glühwein und Bratwürstchen. Das bietet das Weihnachtsstandl – betrieben an insgesamt zehn Tagen von verschiedenen Vereinen der Stadt. Am Sonntag eröffnete die Feuerwehr bei Traumwetter den Stand. Die Jugendlichen der Stadtkapelle unter Leitung von Norbert Zimmermann spielten „Alle Jahre wieder“ und meinten zweierlei: Einmal, dass jedes Jahr die Weihnachtszeit kommt, und zum anderen, dass das Weihnachtsstandl dazugehört. Bürgermeister Karlheinz Budnik hob in seiner Rede die tolle Tradition hervor, die 2007 in der Stadt Einzug gehalten hat: „Genießt die Weihnachtszeit hier am Standl“, forderte er alle Anwesenden oder auch zukünftigen Besucher in den nächsten neun Tagen auf. Er lobte die Vereine, die für weitere Standltermine verantwortlich sind: Donnerstag, 5. Dezember (ATSV und Kinderoase); Freitag, 6. Dezember (1860-Fanclub); Sonntag, 8. Dezember (Motorradfreunde); Donnerstag, 12. Dezember (Patenkompanie und Oberpfälzer Musikanten); Freitag, 13. Dezember (OWV und Kinderchor Sing Stars); Sonntag, 15. Dezember (CSU); Donnerstag, 19. Dezember (Frauen-Union); Freitag, 20. Dezember (Helfer vor Ort); Sonntag, 22. Dezember (Feuerwehrschützengesellschaft).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.