Endlich kann in Windischeschenbach wieder ein Bürgerfest gefeiert werden. In der Zoiglhauptstadt heißt es seit Jahren "Das Fest". Termin ist Samstag, 2. Juli. "Die Bands sind gebucht, das Programm steht", freut sich Tourismusreferentin Sandra Henkens, die maßgeblich an der Organisation der Stadtfete beteiligt war. Los geht's wie immer um 16 Uhr mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Karlheinz Budnik und einem lautstarken Kommando der Böllerschützen.
Auf der Bühne in der Hauptstraße spielen am Nachmittag die "Neuhauser Boum" zur Unterhaltung auf. Ab 20 Uhr übernehmen dann "The Havlicek Brothers". Die Trommelgruppe "Ritmo Vulcanico" aus Parkstein mischt sich ab 18.30 Uhr unters Volk und wird wieder an verschiedenen Plätzen auftreten.
Um 19 Uhr ist am Stadtbach Start für das Entenrennen unter der Regie des ATSV Windischeschenbach. Der Vorverkauf der Enten (3 Enten für 5 Euro) findet am Samstag, 25. Juni, vor der Biobäckerei Forster und Edeka Härtl statt. Es gibt attraktive Hauptgewinne wie etwa eine E-Book-Reader von Tolino und viele weitere Preise. Auch die Tombola der Stadt Windischeschenbach verspricht tolle Preise. Der Hauptgewinn ist ein E-Bike von Rabe Bike, gefolgt von einem Zoiglgutschein im Wert von 150 Euro und einer Familienkarte fürs Freibad.
Auch dem Nachwuchs wird sicher nicht langweilig. Beim Ortsjugendwerk der AWO gibt's Tatoos für Kids, die SpVgg Windischeschenbach bietet eine Soccer Dart Wall an, die DJK Windischeschenbach lädt auf Hüpfburg und Kletterturm ein und beim ATSV kann Basketball gespielt werden.
Kulinarisch bleiben kaum Wünsche offen. Das Angebot reicht von Grillfleisch, Pizza, Hotdogs und Dotsch bis hin zu Fingerfood, Currywurst, Brezen und Chilli. Auch die Getränkeauswahl kann sich sehen lassen. Neben Festbier und Zoigl gibt's Sekt, Hugo, Wein und Cocktails. Neben unzähligen Windischeschenbacher und Neuhauser Vereinen hat sich auch eine Abordnung des Artilleriebataillon 131 aus Weiden angesagt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.