Bürgermeister Karlheinz Budnik wies in der Stadtratssitzung auf die Möglichkeit für 70- bis 80-Jährige hin, sich bei der Stadt für die Impfung anzumelden. Die Daten würden dann ans Impfzentrum weitergeleitet. Wer daran Interesse hat, kann sich bei Sandra Henkens unter Telefon 09681/401-240 informieren. In diesem Zusammenhang kam auch die fehlenden Testmöglich in Windischeschenbach auf das Coronavirus zur Sprache. Budnik informierte, das der neue BRK-Bereitschaftsleiter Ediz Kozanli signalisiert habe, sich um eine Möglichkeit im BRK-Heim in der Geschwister-Scholl-Straße zu kümmern. Genaueres werde noch bekanntgegeben.
Künftig soll die Ladung zur Sitzung über das neue Ratsinformationssystem erfolgen. Die technischen Voraussetzung für alle Stadtratsmitglieder wurden bereits geschaffen. Damit auch rechtlich alles seine Ordnung hat, musste dafür die Geschäftsordnung geändert werden.
Weiter informierte Bürgermeister Budnik, dass es am Sonntag, 18. April, ein bundesweites Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie geben wird. Auch Windischeschenbach wird sich anschließen, allerdings nur in kleinster Besetzung mit dem Bürgermeister und den beiden Pfarrern. Budnik dankte Stefan Seitz (SPD) für die Vermittlung von 10 PCs für die Schule, bei denen nur noch neue Festplatten installiert werden müssen.
Die Geheimhaltungspflicht fiel bei folgenden Punkten aus der nicht-öffentlichen März-Sitzung weg: Die Baumeisterarbeiten für die stationäre Klärschlammentwässerungsanlage übernimmt die Firma Bauer zu einem Angebotspreis von 269.612 Euro. Die Maschinentechnik dafür installiert die Firma SHM Waldsassen für 329.516 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.