Für die Feuerwehr bringt die Fortführung des Amtes als zweiter Kommandant durch Andreas Forster Kontinuität, betonte Andre Stessmann bei der Wahl seines Stellvertreters. Angesetzt hatte die Dienstversammlung die Stadt. Deshalb leitete das Prozedere auch Bürgermeister Karlheinz Budnik. Der bescheinigte Stessmann und auch Forster, die Feuerwehr auf einem guten Stand zu halten.
Mit Forster wolle er in den nächsten sechs Jahren noch Einiges auf den Weg bringen, betonte Stessmann. Dies sahen die Aktiven ebenso, denn von den 26 Stimmen entfielen 24 Stimmen bei einer Enthaltung auf Forster. Der Feuerwehrreferent der Stadt Thomas Wilhelm dankte allen, die in der schweren Corona-Zeit Einsätze gefahren sind. Kreisbrandmeister Thomas Weidner war sich sicher, dass die harte Zeit der letzten Wochen weiter hart bleiben werde. "Die erschwerten Bedingungen sind für die Feuerwehr noch nicht vorbei." Unter diesem Aspekt werde die Ausbildung, allerdings in veränderter Form anlaufen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.